Die Frage, ob der Wille oder der Tod stärker ist, ist philosophisch und wird seit Jahrhunderten diskutiert. Der Tod gilt als unausweichlicher Teil des Lebens, dem letztlich niemand entkommen kann... [mehr]
Jean-Jacques Rousseau beschreibt den "allgemeinen Willen" als den kollektiven Willen der Bürger, der das Gemeinwohl repräsentiert. Wenn er sagt, dass der allgemeine Wille "unzerstörbar" ist, meint er, dass dieser Wille, der auf dem gemeinsamen Interesse und der gemeinsamen Freiheit basiert, nicht vollständig ausgelöscht werden kann, selbst wenn er durch individuelle Interessen oder tyrannische Herrschaft unterdrückt wird. Der allgemeine Wille bleibt in den Menschen verankert und kann wieder zum Vorschein kommen, wenn die Bedingungen es erlauben.
Die Frage, ob der Wille oder der Tod stärker ist, ist philosophisch und wird seit Jahrhunderten diskutiert. Der Tod gilt als unausweichlicher Teil des Lebens, dem letztlich niemand entkommen kann... [mehr]