Was meint Jean Jacques Rousseau mit dem unzerstörbaren allgemeinen Willen?

Antwort

Jean-Jacques Rousseau beschreibt den "allgemeinen Willen" als den kollektiven Willen der Bürger, der das Gemeinwohl repräsentiert. Wenn er sagt, dass der allgemeine Wille "unzerstörbar" ist, meint er, dass dieser Wille, der auf dem gemeinsamen Interesse und der gemeinsamen Freiheit basiert, nicht vollständig ausgelöscht werden kann, selbst wenn er durch individuelle Interessen oder tyrannische Herrschaft unterdrückt wird. Der allgemeine Wille bleibt in den Menschen verankert und kann wieder zum Vorschein kommen, wenn die Bedingungen es erlauben.

KI fragen

Verwandte Fragen

Wie lässt sich der Satz 'Das Wollen ist uns gegeben aufgrund unserer freien Willensentscheidung, nicht aber das Können dessen, was wir wollen' erklären?

Der Satz „Das Wollen ist uns gegeben aufgrund unserer freien Willensentscheidung, nicht aber das Können dessen, was wir wollen“ bedeutet, dass wir als Menschen grundsätzlich die... [mehr]

Was bedeutet der philosophische Begriff Wille nach Schopenhauer?

Der philosophische Begriff "Wille" bei Arthur Schopenhauer bezeichnet das grundlegende, irrationale und blinde Prinzip allen Seins und Werdens. Für Schopenhauer ist der Wille die eigent... [mehr]

Was meint Bernhard von Clairvaux mit 'Wollen ist uns gegeben, aber nicht das Können'?

Bernhard von Clairvaux bringt mit diesem Zitat einen wichtigen Gedanken zur menschlichen Freiheit und Begrenztheit zum Ausdruck. Gemeint ist: Der Mensch besitzt die Freiheit, zu wollen – also W&... [mehr]

Was ist stärker, der Wille oder der Tod?

Die Frage, ob der Wille oder der Tod stärker ist, ist philosophisch und wird seit Jahrhunderten diskutiert. Der Tod gilt als unausweichlicher Teil des Lebens, dem letztlich niemand entkommen kann... [mehr]