Die Themen Liebe und Unsterblichkeit sind tiefgründig und werden in vielen Kulturen und Philosophien unterschiedlich betrachtet. Liebe wird oft als eine der stärksten menschlichen Emotionen... [mehr]
Eros ist in der griechischen Mythologie der Gott der Liebe, oft dargestellt als Symbol für romantische und leidenschaftliche Liebe. Der Begriff wird auch in der Psychologie verwendet, um die Triebe und Impulse zu beschreiben, die mit Lust, Sexualität und dem Streben nach Vergnügen verbunden sind. In der Philosophie, insbesondere bei Platon, wird Eros als eine Form der Liebe betrachtet, die über das Physische hinausgeht und das Streben nach Wahrheit und Schönheit umfasst.
Die Themen Liebe und Unsterblichkeit sind tiefgründig und werden in vielen Kulturen und Philosophien unterschiedlich betrachtet. Liebe wird oft als eine der stärksten menschlichen Emotionen... [mehr]
Peter Wust, ein deutscher Philosoph und Theologe, beschäftigt sich in seinen Schriften intensiv mit dem Thema Liebe und deren transzendentaler Dimension. Für Wust ist die Liebe nicht nur ein... [mehr]
Platon beschreibt Liebe in seinen Dialogen, insbesondere im "Symposion", und bietet verschiedene Argumente und Perspektiven dazu. Hier sind einige zentrale Argumente für Platons Auffass... [mehr]
Platon und Erich Fromm haben beide bedeutende, aber unterschiedliche Ansichten zur Liebe, die auch ethische Dimensionen beinhalten. Platon betrachtet Liebe in seinen Dialogen, insbesondere im "S... [mehr]