Was ist die Definition von Mündigkeit nach Heinrich Roth?

Antwort

Heinrich Roth, ein deutscher Pädagoge, definierte Mündigkeit als die Fähigkeit und Bereitschaft des Individuums, selbstständig und verantwortungsbewusst zu denken und zu handeln. Mündigkeit umfasst dabei sowohl die intellektuelle als auch die moralische Dimension. Sie bedeutet, dass eine Person in der Lage ist, eigene Urteile zu fällen, Entscheidungen zu treffen und für diese Entscheidungen Verantwortung zu übernehmen. Roth betonte, dass Mündigkeit nicht nur Wissen und Fähigkeiten voraussetzt, sondern auch eine kritische Haltung und die Bereitschaft zur Reflexion.

Frage stellen und sofort Antwort erhalten

Verwandte Fragen

Ist der freie Wille von seiner Definition abhängig?

Ja, ob und wie der freie Wille existiert, hängt stark davon ab, wie er definiert wird. In der Philosophie gibt es verschiedene Definitionen und Ansätze: 1. **Libertarismus**: Freier Wille b... [mehr]

Was sind hinreichende und notwendige Bedingungen bei der klassischen Wissensdefinition?

Bei der klassischen Wissensdefinition, auch bekannt als die „tripartite Definition des Wissens“, wird Wissen als „gerechtfertigter, wahrer Glaube“ (engl. justified true belief)... [mehr]

Was ist Wahrheit?

"Wahrheit" ist ein philosophischer und alltagssprachlicher Begriff, der beschreibt, dass eine Aussage, Behauptung oder Überzeugung mit der Wirklichkeit oder den Tatsachen übereinst... [mehr]

Wer oder was ist Freiheit?

„Freiheit“ ist kein Eigenname einer Person, sondern ein Begriff, der in vielen Kontexten verwendet wird. Im Allgemeinen bezeichnet Freiheit den Zustand, in dem ein Individuum oder eine Gru... [mehr]