Welche Vorgänge werden in der allgemeinen Pharmakologie beschrieben?

Antwort

In der allgemeinen Pharmakologie werden verschiedene grundlegende Vorgänge beschrieben, die das Verständnis von Arzneimitteln und deren Wirkungen auf den Organismus ermöglichen. Zu den wichtigsten Vorgängen gehören: 1. **Pharmakokinetik**: Dies umfasst die Absorption, Verteilung, Metabolismus und Exkretion von Arzneimitteln. Es beschreibt, wie der Körper ein Medikament aufnimmt, verteilt, umwandelt und schließlich ausscheidet. 2. **Pharmakodynamik**: Hierbei handelt es sich um die Untersuchung der biologischen Wirkungen von Arzneimitteln und deren Mechanismen. Es beschreibt, wie Medikamente auf Zellen und Gewebe wirken und welche physiologischen Effekte sie hervorrufen. 3. **Dosis-Wirkungs-Beziehung**: Diese Beziehung beschreibt, wie die Wirkung eines Medikaments in Abhängigkeit von der Dosis variiert. Sie ist entscheidend für die Bestimmung der optimalen Dosierung. 4. **Nebenwirkungen und Toxizität**: Die allgemeine Pharmakologie untersucht auch unerwünschte Wirkungen von Arzneimitteln und deren potenzielle toxische Effekte auf den Körper. 5. **Interaktionen zwischen Arzneimitteln**: Es wird analysiert, wie verschiedene Medikamente miteinander interagieren können, was die Wirksamkeit und Sicherheit der Behandlung beeinflussen kann. 6. **Indikationen und Kontraindikationen**: Die allgemeinen Anwendungsgebiete von Arzneimitteln sowie Situationen, in denen deren Anwendung nicht empfohlen wird, werden ebenfalls behandelt. Diese Vorgänge sind entscheidend für die Entwicklung, Anwendung und Sicherheit von Arzneimitteln in der medizinischen Praxis.

Frage stellen und sofort Antwort erhalten

Verwandte Fragen

Wie wirkt Atropin an Synapsen?

Atropin ist ein Antagonist des Neurotransmitters Acetylcholin und wirkt hauptsächlich an den muskarinischen Acetylcholinrezeptoren. An den Synapsen blockiert Atropin die Wirkung von Acetylcholin,... [mehr]

Hauptwirkung von endokrin-wirksamen Pharmaka?

Endokrin-wirksame Pharmaka, auch als endokrine Disruptoren bezeichnet, beeinflussen das Hormonsystem von Organismen. Ihre Hauptwirkungen können vielfältig sein und umfassen: 1. **Hormonelle... [mehr]