Standort des Bergahorns?

Antwort

Der Bergahorn (Acer pseudoplatanus) ist ein Baum, der in Europa weit verbreitet ist. Er bevorzugt kühle, feuchte Klimazonen und gedeiht gut in Höhenlagen bis zu 1.500 Metern. Typische Standorte für den Bergahorn sind: 1. **Mischwälder**: Besonders in Bergregionen wie den Alpen und den Mittelgebirgen. 2. **Feuchte, nährstoffreiche Böden**: Der Baum wächst gut auf tiefgründigen, gut durchlüfteten Böden. 3. **Halbschattige bis sonnige Lagen**: Der Bergahorn ist relativ schattentolerant, bevorzugt aber sonnige bis halbschattige Standorte. In städtischen Gebieten wird der Bergahorn auch häufig als Straßen- und Parkbaum gepflanzt, da er relativ unempfindlich gegenüber Luftverschmutzung ist.

Frage stellen und sofort Antwort erhalten

Verwandte Fragen

Nenne drei Pflanzenkrankheiten und beschreibe das Schadbild in einfachen Sätzen.

1. Mehltau: Auf den Blättern und Stängeln bildet sich ein weißer, mehliger Belag. Die betroffenen Pflanzenteile können sich verfärben und vertrocknen. 2. Krautfäule: Zu... [mehr]

Ist Grünkohl mehrjährig?

Grünkohl (Brassica oleracea var. sabellica) ist botanisch gesehen eine zweijährige Pflanze. Im ersten Jahr bildet er Blätter aus, die geerntet werden, im zweiten Jahr blüht und s&a... [mehr]

Welche Tipps gibt es zu Standort, Wässerung und Düngung von Monstera deliciosa?

**Standort:** Monstera deliciosa bevorzugt einen hellen Standort mit viel indirektem Licht. Direkte Sonne sollte vermieden werden, da sie die Blätter verbrennen kann. Ein Platz nahe einem Ost-... [mehr]

Welche Tipps gibt es zu Standort, Wässerung und Düngung von Epipremnum aureum?

**Standort:** Epipremnum aureum (Efeutute) bevorzugt einen hellen Standort ohne direkte Sonneneinstrahlung. Halbschattige Plätze sind ideal, da zu viel Sonne Blätter verbrennen kann. Auch... [mehr]

Welche insektenfreundlichen Pflanzen sind winterhart?

Es gibt mehrere winterharte, insektenfreundliche Pflanzen, die du in deinem Garten oder auf deinem Balkon anbauen kannst. Hier sind einige Beispiele: 1. **Lavendel (Lavandula)** - Diese Pflanze zieht... [mehr]

Optimaler Standort für Chemaecyparis obtusa nana gracilis?

Die Chemaecyparis obtusa 'Nana Gracilis', auch bekannt als Japanische Zypresse, bevorzugt einen halbschattigen bis schattigen Standort. Sie gedeiht am besten in gut durchlässigen, humos... [mehr]

Was sind trockene Pflanzen und deren Lebensräume?

Trockene Pflanzen, auch als Xerophyten bezeichnet, sind Pflanzen, die an extrem trockene Bedingungen angepasst sind. Sie haben spezielle Anpassungen entwickelt, um Wasser zu speichern und den Wasserve... [mehr]

Was sind feuchte Pflanzen und deren Lebensräume?

Feuchte Pflanzen sind Pflanzen, die in feuchten oder nassen Lebensräumen gedeihen. Diese Pflanzen sind an Bedingungen angepasst, die durch hohe Luftfeuchtigkeit, häufige Niederschläge o... [mehr]

Ist die Rauschbeere Xerophyt?

Die Rauschbeere (Rubus caesius), auch bekannt als Brombeere, ist kein typisches Xerophyt. Xerophyten sind Pflanzen, die an trockene, wasserarme Standorte angepasst sind und spezielle Anpassungen entwi... [mehr]

Immergrüne Pflanzen

Immergrüne Pflanzen sind Pflanzen, die ihre Blätter das ganze Jahr über behalten und nicht in eine Ruhephase eintreten, in der sie ihre Blätter abwerfen. Dazu gehören viele Na... [mehr]