Was sollte ich über die Erdbeere wissen?

Antwort

Die Erdbeere (Fragaria × ananassa) ist eine mehrjährige Pflanze aus der Familie der Rosengewäch (Rosaceae). Hier sind einige wichtige Informationen über die Erdbeere: ### Botanik - **Pflanze**: Die Erdbeere ist eine krautige Pflanze mit einem kurzen, dicken Rhizom und ausläuferbildenden Stängeln. - **Blätter**: Die Blätter sind dreiteilig, gezähnt und haben eine raue Oberfläche. - **Blüten**: Die Blüten sind weiß oder rosa und bestehen aus fünf Blütenblättern. Sie sind zwittrig und werden von Insekten bestäubt. - **Frucht**: Botanisch gesehen ist die Erdbeere eine Sammelnussfrucht. Die eigentlichen Früchte sind die kleinen gelben Nüsschen auf der Oberfläche der roten Scheinfrucht. ### Anbau - **Standort**: Erdbeeren bevorzugen sonnige Standorte mit gut durchlässigem, humusreichem Boden. - **Pflanzung**: Die beste Pflanzzeit ist im Frühjahr oder Spätsommer. Der Pflanzabstand sollte etwa 25-30 cm betragen. - **Pflege**: Regelmäßiges Gießen und Mulchen sind wichtig. Das Entfernen von Ausläufern kann das Wachstum der Mutterpflanze fördern. - **Ernte**: Erdbeeren werden in der Regel von Mai bis Juli geerntet. Sie sollten vollreif gepflückt werden, da sie nach der Ernte nicht nachreifen. ### Sorten Es gibt viele verschiedene Erdbeersorten, die sich in Geschmack, Größe und Erntezeit unterscheiden. Einige bekannte Sorten sind: - **Elsanta**: Eine weit verbreitete Sorte mit festem Fruchtfleisch und gutem Geschmack. - **Senga Sengana**: Eine alte Sorte, die für ihren intensiven Geschmack bekannt ist. - **Mieze Schindler**: Eine historische Sorte mit kleinen, aromatischen Früchten. ### Krankheiten und Schädlinge Erdbeeren können von verschiedenen Krankheiten und Schädlingen befallen werden, darunter: - **Grauschimmel (Botrytis cinerea)**: Verursacht graue, schimmelige Flecken auf den Früchten. - **Erdbeermehltau (Sphaerotheca macularis)**: Zeigt sich durch weißen Belag auf den Blättern. - **Erdbeermilbe (Phytonemus pallidus)**: Verursacht verkrüppelte Blätter und Wachstumsstörungen. ### Verwendung Erdbeeren werden frisch verzehrt oder zu verschiedenen Produkten verarbeitet, wie Marmelade, Saft, Eis und Kuchen. Sie sind reich an Vitamin C, Folsäure und Antioxidantien. Weitere Informationen findest du auf spezialisierten Websites oder in Gartenbüchern.

Frage stellen und sofort Antwort erhalten

Verwandte Fragen

Ist Steinbrech eine feuchte Pflanze?

Ja, der Steinbrech (Saxifraga) ist eine Pflanze, die oft in feuchten, schattigen Umgebungen vorkommt. Viele Arten bevorzugen moosige oder feuchte Standorte, wie zum Beispiel in Gebirgen oder an Bachuf... [mehr]

Ist das Spfälkrau eine trocknende Pflanze?

Ja, das Spfeilkraut (auch bekannt als Schachtelhalm) wird in der traditionellen Pflanzenheilkunde oft als trocknende Pflanze betrachtet. Es hat adstringierende Eigenschaften und wird häufig zur U... [mehr]

Ist Mauerpfeffer eine feuchte Pflanze?

Mauerpfeffer, auch bekannt als Sedum, ist eine Sukkulente, die in der Regel an trockenen und sonnigen Standorten wächst. Diese Pflanze ist an trockene Bedingungen angepasst und benötigt dahe... [mehr]

Ist das Springkraut eine feuchte Pflanze?

Ja, das Springkraut (Impatiens glandulifera) ist eine feuchtigkeitsliebende Pflanze. Es wächst häufig in feuchten, schattigen Gebieten, wie an Ufern von Gewässern oder in feuchten W&aum... [mehr]

Welche Pflanze hat viel SiO2?

Pflanzen, die besonders viel Siliziumdioxid (SiO2) enthalten, sind vor allem bestimmte Gräser und Pflanzen aus der Familie der Poaceae. Dazu gehören beispielsweise: 1. **Bambus**: Enthä... [mehr]

Auf welchen Inseln wächst die Coco de Mer?

Die Coco de Mer, auch bekannt als "Doppelnuss", wächst hauptsächlich auf den Seychellen, insbesondere auf den Inseln Praslin und Curieuse. Diese Palmenart ist bekannt für ihre... [mehr]

Welche Pflanze kann ich meiner Chefin schenken, die Glück symbolisiert?

Eine schöne Idee! Pflanzen, die mit Glück assoziiert werden, sind zum Beispiel der Geldbaum (Crassula ovata), der oft als Symbol für Wohlstand gilt. Auch der Glücksbambus (Dracaena... [mehr]

Ist die Dahlie eine Metamorphose?

Die Dahlie ist keine Metamorphose, sondern eine Pflanzenart aus der Familie der Korbblüt (Asteraceae). Metamorphose bezieht sich in der Regel auf den Entwicklungsprozess von Tieren, insbesondere... [mehr]

Ist Cotoneaster dammeri var. radicans ein Halbstrauch, Strauch oder Baum?

Cotoneaster dammeri var. radicans ist ein Halbstrauch.

Was ist der Konkurrent des Hibiskus?

Der Konkurrent des Hibiskus könnte je nach Kontext unterschiedlich interpretiert werden. Wenn du nach Pflanzen suchst, die ähnliche Eigenschaften oder Verwendungsmöglichkeiten haben, k&... [mehr]