Welches Subnetz hat in IPv4 im ersten Byte den Wert 192 und wem gehört dieses Subnetz?

Antwort

Ein IPv4-Subnetz, bei dem das erste Byte den Wert 192 hat, umfasst alle Adressen von **192.0.0.0 bis 192.255.255.255**. Das bedeutet, das erste Oktett (Byte) ist 192, die restlichen drei Oktette können Werte von 0 bis 255 annehmen. ### Subnetzklasse Adressen mit dem ersten Byte 192 gehören zur **Klasse C** (Klassenbasierte Einteilung, historisch). Klasse C umfasst Adressen von 192.0.0.0 bis 223.255.255.255. ### Eigentümer/Zuweisung Das Subnetz 192.0.0.0/8 ist **kein einzelnes Subnetz, das einer bestimmten Organisation gehört**. Vielmehr ist dieser Adressbereich in viele kleinere Subnetze unterteilt, die von der **Internet Assigned Numbers Authority (IANA)** und den **Regional Internet Registries (RIRs)** an verschiedene Organisationen, Unternehmen und Internetdienstanbieter weltweit vergeben werden. Einige spezielle Bereiche innerhalb 192.x.x.x sind reserviert, z.B.: - **192.0.2.0/24**: Dokumentationszwecke (Testnetz, siehe [RFC 5737](https://datatracker.ietf.org/doc/html/rfc5737)) - **192.168.0.0/16**: Private Netzwerke (siehe [RFC 1918](https://datatracker.ietf.org/doc/html/rfc1918)) Der Großteil der Adressen mit 192 im ersten Byte ist jedoch **öffentlich routbar** und wird von vielen verschiedenen Organisationen genutzt. **Zusammengefasst:** Das Subnetz mit dem ersten Byte 192 ist der Bereich 192.0.0.0/8. Es gehört keinem einzelnen Besitzer, sondern wird von der IANA und den RIRs weltweit vergeben.

Kategorie: Netzwerk Tags: IPv4 Subnetz Besitz
KI fragen

Verwandte Fragen

Ist das gesamte Netz für 130.149.224.146/25 gleich 130.149.224.128/25?

Ja, das ist korrekt. Die IP-Adresse **130.149.224.146** mit der Subnetzmaske **/25** (also 255.255.255.128) gehört zum Netz **130.149.224.128/25**. **Erklärung:** - Ein /25-Netz umfasst 12... [mehr]

Was ist ein DS-Lite-Tunnel und wie funktioniert er?

Ein DS-Lite-Tunnel (Dual-Stack Lite) ist eine Technologie, die es Internetdienstanbietern (ISPs) ermöglicht, IPv6- und IPv4-Datenverkehr gleichzeitig zu transportieren, ohne dass jedem Endbenutze... [mehr]

Welche Aufgabe hat die Subnetzmaske in der IP Version 4?

Die Subnetzmaske in der IP-Version 4 (IPv4) hat die Aufgabe, das Netzwerk in Subnetze zu unterteilen und die Netzwerk- und Hostanteile einer IP-Adresse zu definieren. Sie besteht aus einer Reihe von E... [mehr]

Ändert sich der Netzanteil beim Subnetting?

Ja, beim Subnetting verändert sich der Netzanteil. Subnetting ist der Prozess, bei dem ein größeres Netzwerk in kleinere, überschaubarere Subnetze unterteilt wird. Dabei wird die... [mehr]

Warum ist das /24 Subnetz bei der Netzwerkadresse 192.16.32.0/22 als letztes?

Die /24-Subnetzmaske wird als letztes verwendet, weil sie eine feste Anzahl von 256 Adressen (254 nutzbare Hosts) bereitstellt, was mehr ist als für die anderen Subnetze benötigt wird. Bei d... [mehr]