Ein DS-Lite-Tunnel (Dual-Stack Lite) ist eine Technologie, die es Internetdienstanbietern (ISPs) ermöglicht, IPv6- und IPv4-Datenverkehr gleichzeitig zu transportieren, ohne dass jedem Endbenutze... [mehr]
Ja, beim Subnetting verändert sich der Netzanteil. Subnetting ist der Prozess, bei dem ein größeres Netzwerk in kleinere, überschaubarere Subnetze unterteilt wird. Dabei wird die IP-Adresse in zwei Teile aufgeteilt: den Netzanteil und den Hostanteil. Durch das Subnetting wird der Netzanteil vergrößert, da mehr Bits der IP-Adresse für die Identifikation des Netzwerks verwendet werden. Dies reduziert entsprechend die Anzahl der verfügbaren Hosts pro Subnetz, da weniger Bits für den Hostanteil übrig bleiben. Die Subnetzmaske gibt an, wie viele Bits für den Netzanteil und wie viele für den Hostanteil verwendet werden.
Ein DS-Lite-Tunnel (Dual-Stack Lite) ist eine Technologie, die es Internetdienstanbietern (ISPs) ermöglicht, IPv6- und IPv4-Datenverkehr gleichzeitig zu transportieren, ohne dass jedem Endbenutze... [mehr]
Die Subnetzmaske in der IP-Version 4 (IPv4) hat die Aufgabe, das Netzwerk in Subnetze zu unterteilen und die Netzwerk- und Hostanteile einer IP-Adresse zu definieren. Sie besteht aus einer Reihe von E... [mehr]
Beim Subnetting gibt es einige grundlegende Formeln und Konzepte, die du beachten solltest: 1. **Subnetzmaske**: Eine Subnetzmaske wird verwendet, um das Netzwerk- und das Hostteil einer IP-Adresse z... [mehr]
Um die gegebene Netzwerkadresse 192.16.32.0/22 in Subnetze mit den gewünschten Größen zu unterteilen, kann Variable Length Subnet Masking (VLSM) verwendet werden. Hier ist eine mö... [mehr]