Welche Pflanze ist bekannt dafür, dass sie nachts Sauerstoff produziert?

Antwort

Hier ist eine Quizfrage über Pflanzen: Welche Pflanze ist bekannt dafür, dass sie ihre Blätter bei Berührung zusammenklappt? A) Sonnenblume B) Venusfliegenfalle C) Mimose D) Kaktus Antwort: C) Mimose

Frage stellen und sofort Antwort erhalten

Verwandte Fragen

Aus welchen Elementen besteht die Lufthülle?

Die Lufthülle, auch Atmosphäre genannt, setzt sich hauptsächlich aus folgenden Elementen zusammen: 1. **Stickstoff (N2)** - etwa 78% 2. **Sauerstoff (O2)** - etwa 21% 3. **Argon (Ar)**... [mehr]

Häufigste Pflanzenarten am Edentower in Frankfurt

Am Edentower in Frankfurt sind die fünf häufigsten Pflanzenarten typischerweise: 1. **Bäume**: Dazu gehören häufige Arten wie die Platane (Platanus × hispanica) und die... [mehr]

Was benötigt ein Feuer?

Ein Feuer benötigt drei grundlegende Elemente, die oft als "Feuerdreieck" bezeichnet werden: 1. **Brennstoff**: Materialien, die brennen können, wie Holz, Papier, Kohle oder ande... [mehr]

Typisch deutsche Tiere und Pflanzen?

Typisch deutsche Tiere sind unter anderem der Rothirsch, der Wildschwein, der Europäische Dachs und der Graureiher. Diese Arten sind häufig in den Wäldern und Naturschutzgebieten Deutsc... [mehr]

Drei Bedingungen für das Entstehen von Feuer

Für das Entstehen von Feuer müssen drei Bedingungen erfüllt sein, die oft als "Feuerdreieck" bezeichnet werden: 1. **Brennstoff**: Ein Material, das brennen kann, wie Holz, P... [mehr]

Welche Pflanzen wachsen in der Krautschicht?

In der Krautschicht wachsen verschiedene Pflanzenarten, die typischerweise in Wäldern, Wiesen und anderen Lebensumen vorkommen. Zu den häufigsten Pflanzen in derutschicht zählen: 1. **... [mehr]

Warum ist um uns Luft?

Luft um uns herum besteht aus einer Mischung von Gasen, die durch verschiedene physikalische und chemische Prozesse in der Erdatmosphäre entstanden sind. Die Hauptbestandteile der Luft sind Stick... [mehr]

Wie haben sich Pflanzen am Mittelmeer dem Klima angepasst?

Pflanzen am Mittelmeer haben sich auf verschiedene Weise an das mediterrane Klima angepasst, das durch heiße, trockene Sommer und milde, feuchte Winter gekzeichnet ist. Hier sind einige Anpassun... [mehr]

Wie haben sich Pflanzen dem Klima angepasst?

Pflanzen haben sich im Laufe der Evolution auf verschiedene Weise an unterschiedliche Klimabedingungen angepasst. Hier sind einige der wichtigsten Anpassungsmechanismen: 1. **Morphologische Anpassung... [mehr]

Merkmale der Dornsavanne

Die Dornsavanne ist ein spezifischer Vegetationstyp, der vor allem in trockenen und halbtrockenen Regionen vorkommt. Zu den charakteristischen Merkmalen gehören: 1. **Vegetation**: Dominanz von... [mehr]