Die häufigsten Baumarten in Deutschlands Wäldern (Stand: 2023, nach Flächenanteil) sind: 1. **Fichte** (Picea abies) 2. **Kiefer** (Pinus sylvestris) 3. **Buche** (Fagus sylvatica)... [mehr]
In Oldenburg gibt es mehrere Wälder und Waldgebiete. Hier sind einige der bekanntesten: 1. **Eversten Holz** - Ein beliebtes Naherholungsgebiet mit Wander- und Radwegen. 2. **Bürgerbusch** - Ein kleinerer Wald, der sich gut für Spaziergänge eignet. 3. **Kreyenbrücker Moor** - Ein Moorgebiet mit Waldanteilen, das für seine Naturvielfalt bekannt ist. 4. **Waldgebiet am Schlossgarten** - Teil des Schlossgartens, der auch Waldflächen umfasst. Diese Wälder bieten verschiedene Freizeitmöglichkeiten und sind beliebte Ausflugsziele für die Bewohner und Besucher der Stadt.
Die häufigsten Baumarten in Deutschlands Wäldern (Stand: 2023, nach Flächenanteil) sind: 1. **Fichte** (Picea abies) 2. **Kiefer** (Pinus sylvestris) 3. **Buche** (Fagus sylvatica)... [mehr]
- **Wasserretention**: Wälder speichern Wasser im Boden und in der Vegetation, was die Verdunstung reduziert und die Wasserverfügbarkeit erhöht. - **Bodenbildung**: Waldboden förde... [mehr]