Birken sind schlanke Laubbäume mit weißer, papierartiger Rinde und kleinen, dreieckigen Blättern.
Ein Ahornbaum verliert in der Regel seine Blätter im Herbst, bevor der Winter beginnt. Der genaue Zeitpunkt kann je nach geografischer Lage und Wetterbedingungen variieren, aber typischerweise fallen die Blätter von Ahornbäumen zwischen Oktober und November. Im Winter, also ab Dezember, hat ein Ahornbaum normalerweise keine Blätter mehr.
Birken sind schlanke Laubbäume mit weißer, papierartiger Rinde und kleinen, dreieckigen Blättern.
Wiesen-Sauerampfer (Rumex acetosa) ist eine mehrjährige Pflanze, die vor allem im Frühjahr und Sommer wächst. Im Winter zieht sich die Pflanze in der Regel in ihre Wurzel zurück, d... [mehr]
Die Ringelnatter (Natrix natrix) ist eine weit verbreitete Schlangenart in Europa, die auch in Deutschland vorkommt. Im Winter zieht sich die Ringelnatter in Winterquartiere zurück, um der Kä... [mehr]