Kann man Wiesen-Sauerampfer (Rumex acetosa) im Winter finden und kulinarisch nutzen?

Antwort

Wiesen-Sauerampfer (Rumex acetosa) ist eine mehrjährige Pflanze, die vor allem im Frühjahr und Sommer wächst. Im Winter zieht sich die Pflanze in der Regel in ihre Wurzel zurück, das heißt, die oberirdischen Blätter sterben meist ab oder sind nur noch in sehr kleinen, oft welken Resten vorhanden. In milden Wintern oder an geschützten Standorten kann es jedoch vorkommen, dass sich einige junge Blätter zeigen. Kulinarisch nutzbar sind diese Winterblätter grundsätzlich, allerdings sind sie meist kleiner, zäher und weniger aromatisch als die frischen Frühlingsblätter. Zudem solltest du darauf achten, nur junge, gesunde Blätter zu verwenden, da ältere Blätter mehr Oxalsäure enthalten, was in größeren Mengen gesundheitlich bedenklich sein kann. Fazit: Wiesen-Sauerampfer ist im Winter nur sehr eingeschränkt und meist nur in milden Lagen oder an geschützten Stellen zu finden. Die kulinarische Nutzung ist möglich, aber die Qualität und Menge der Blätter ist deutlich geringer als im Frühjahr oder Sommer. Für größere Mengen oder zartere Blätter empfiehlt sich die Ernte im Frühjahr.

Kategorie: Natur Tags: Sauerampfer Winter Küche
KI fragen

Verwandte Fragen

Vortrag über die Ringelnatter im Winter

Die Ringelnatter (Natrix natrix) ist eine weit verbreitete Schlangenart in Europa, die auch in Deutschland vorkommt. Im Winter zieht sich die Ringelnatter in Winterquartiere zurück, um der Kä... [mehr]