13 Fragen zu Musikproduktion

KI fragen

Fragen und Antworten zum Thema Musikproduktion

Wie erstellt man einen Loop in Studio One Pro 7?

Um in Studio One Pro 7 einen Loop zu erstellen, gehe wie folgt vor: 1. **Bereich auswählen:** Markiere im Arrangement-Fenster den Bereich, den du loopen möchtest. Das geht, indem du ob... [mehr]

Wo befinden sich Punch In und Punch Out in Studio One Pro 7 und funktionieren sie zuverlässig?

In **Studio One Pro 7** findest du die Funktionen **Punch In** und **Punch Out** im Transportbereich der Software. Diese Funktionen ermöglichen es dir, gezielt einen Bereich für Aufnahmen zu... [mehr]

Hat der Channel EQ von Logic Pro X Latenz?

Der Channel EQ in Logic Pro X ist ein sogenannter „Zero-Latency“-EQ. Das bedeutet, er verursacht keine zusätzliche Latenz beim Abhören oder beim Rendern von Audiospuren. Du kanns... [mehr]

Unterstützt das neue Logic Pro 32-Bit-Float-Aufnahmen?

Ja, das neue Logic Pro (ab Version 10.7.3) unterstützt Aufnahmen mit 32-Bit-Float, sofern dein Audio-Interface dies ebenfalls unterstützt. Damit kannst du Audiospuren mit größerem... [mehr]

Kann ich das Presonus Quantum HD 8 auf 32 Bit Integer einstellen und gleichzeitig in Logic Pro X auf 32 Bit Float aufnehmen?

Das Presonus Quantum HD 8 unterstützt 32 Bit Integer als Aufnahmeformat. Logic Pro X hingegen arbeitet intern ausschließlich mit 32 Bit Float für die Audiobearbeitung und das Mischen.... [mehr]

Wie funktioniert das Arbeiten mit DAWs wie GarageBand und Logic Pro X sowie die Bearbeitung von Aufnahmen und die Signalkette vom Instrument in die DAW?

Im Kurs „Arbeiten mit DAWs: GarageBand und Logic Pro X“ lernst du die Grundlagen und Unterschiede beider Digital Audio Workstations (DAWs) kennen. Ein Schwerpunkt liegt auf der Signalkette... [mehr]

Kann ich Soundloops von Music Maker Jam in Magix Music Maker verwenden?

Ja, die Soundloops von Music Maker Jam kannst du grundsätzlich auch in Magix Music Maker nutzen, da beide Programme von MAGIX stammen und ähnliche Dateiformate verwenden. Die Loops aus Music... [mehr]

Kann ich in Logic Pro X eine Audiodatei (Song) transponieren?

Ja, in Logic Pro X kannst du eine Audiodatei bzw. einen Song transponieren. Dafür gibt es verschiedene Möglichkeiten: **1. Flex Pitch/Flex Time verwenden:** - Wähle die Audiodatei in d... [mehr]

Was bedeutet 'Lautstärke normalisieren' bei einer Audiospur in Studio One?

In Studio One bedeutet "Lautstärke normalisieren" bei einer Audiospur, dass der höchste Pegel (die lauteste Stelle) der ausgewählten Audiodatei automatisch auf 0 dBFS (Dezibel... [mehr]

Hohe Latenz in Cubase 11 mit Akai MPK261, wie senken?

Um die Latenz inase 11 beim Einsatz deines Akai MPK261 zu senken, kannst du folgende Schritte ausprobieren: 1. **Audio-Interface verwenden**: Stelle sicher, dass du ein qualitativ hochwertiges Audio-... [mehr]

Wo kann ich ein Mixing-Template für FL Studio 20.0 herunterladen?

Es gibt verschiedene Websites, auf denen du Mixing-Templates für FL Studio 20.0 herunterladen kannst. Eine beliebte Anlaufstelle ist die offizielle Image-Line-Website, die auch einige Ressourcen... [mehr]

Was kann man in Ableton mit Paketen machen?

In Ableton Live kannst du mit Packs verschiedene Arten von Inhalten nutzen, um deine Musikproduktion zu bereichern. Packs sind Sammlungen von Audio- und MIDI-Dateien, Instrumenten, Effekten und Preset... [mehr]

Wieviel RAM kann Image-Line Fruity Loops nutzen?

Image-Line Fruity Loops (FL Studio) kann theoretisch bis zu 4 GB RAM nutzen, wenn es als 32-Bit-Anwendung ausgeführt wird. In der 64-Bit-Version kann FL Studio jedoch auf viel mehr RAM zugreifen,... [mehr]