Hohe Latenz in Cubase 11 mit Akai MPK261, wie senken?

Antwort

Um die Latenz inase 11 beim Einsatz deines Akai MPK261 zu senken, kannst du folgende Schritte ausprobieren: 1. **Audio-Interface verwenden**: Stelle sicher, dass du ein qualitativ hochwertiges Audio-Interface verwendest, das ASIO-Treiber unterstützt. Diese Treiber bieten in der Regel eine niedrigere Latenz. 2. **ASIO-Treiber auswählen**: Gehe in Cubase zu „Geräte“ > „Geräte konfigurieren“ und wähle unter „VST-Audiosystem“ den ASIO-Treiber deines Audio-Interfaces aus. 3. **Puffergröße anpassen**: In den Einstellungen deines ASIO-Treibers kannst du die Puffergröße reduzieren. Eine kleinere Puffergröße verringert die Latenz, kann aber auch die CPU-Last erhöhen. Experimentiere mit verschiedenen Werten, um einen guten Kompromiss zu finden. 4. **Projekteinstellungen optimieren**: Reduziere die Anzahl der gleichzeitig verwendeten Plugins und Spuren, um die Systemlast zu verringern. Schließe unnötige Anwendungen im Hintergrund. 5. **Direct Monitoring aktivieren**: Wenn dein Audio-Interface diese Funktion unterstützt, aktiviere das Direct Monitoring. Dadurch hörst du das Eingangssignal direkt, ohne durch die DAW geleitet zu werden. 6. **Systemressourcen optimieren**: Stelle sicher, dass dein Computer für die Musikproduktion optimiert ist. Deaktiviere unnötige Hintergrundprozesse und stelle den Energiesparmodus auf „Höchstleistung“. Durch diese Maßnahmen solltest du in der Lage sein, die Latenz in Cubase 11 zu reduzieren.

Frage stellen und sofort Antwort erhalten