Was bedeutet 'Lautstärke normalisieren' bei einer Audiospur in Studio One?

Antwort

In Studio One bedeutet "Lautstärke normalisieren" bei einer Audiospur, dass der höchste Pegel (die lauteste Stelle) der ausgewählten Audiodatei automatisch auf 0 dBFS (Dezibel Full Scale) oder einen anderen festgelegten Wert angehoben wird, ohne dass die Dynamik des Materials verändert wird. Das heißt, die gesamte Audiodatei wird so laut gemacht, dass der lauteste Punkt gerade noch nicht übersteuert (Clipping), aber die Verhältnisse zwischen leisen und lauten Stellen bleiben gleich. Das ist nützlich, um sicherzustellen, dass eine Aufnahme möglichst laut ist, ohne zu verzerren, und um verschiedene Aufnahmen auf ein ähnliches Lautstärkeniveau zu bringen. Mehr Infos findest du auch im offiziellen Handbuch von Studio One: https://s1manual.presonus.com/ (englisch)

Frage stellen und sofort Antwort erhalten