Ja, in Magix Music Maker kannst du eigene Loops hinzufügen. Du kannst dazu Audiodateien (z. B. im WAV- oder MP3-Format) einfach per Drag & Drop in das Arrangierfenster ziehen. Dort kannst du... [mehr]
Ja, in Magix Music Maker kannst du eigene Loops hinzufügen. Du kannst dazu Audiodateien (z. B. im WAV- oder MP3-Format) einfach per Drag & Drop in das Arrangierfenster ziehen. Dort kannst du... [mehr]
Ja, die Soundloops von Music Maker Jam kannst du grundsätzlich auch in Magix Music Maker nutzen, da beide Programme von MAGIX stammen und ähnliche Dateiformate verwenden. Die Loops aus Music... [mehr]
Die Soundloops von Magix Music Maker werden standardmäßig im folgenden Verzeichnis auf deinem Windows 11-PC gespeichert: ``` C:\Users\<DeinBenutzername>\Documents\MAGIX\Music Maker\S... [mehr]
Um mit Magix Music Maker 2026 Premium eigene Songs zu entwickeln, kannst du folgende Schritte befolgen: 1. **Installation und Einrichtung** Installiere Magix Music Maker 2026 Premium auf deinem... [mehr]
Ja, in Magix Music Maker 2026 Premium kannst du die Instrumente auch mit der Computertastatur spielen. Das Programm bietet eine sogenannte Bildschirmtastatur („Virtuelle Tastatur“), mit de... [mehr]
In Magix Music Maker kannst du eine Vielzahl externer Loop-Dateien importieren. Unterstützt werden insbesondere folgende Dateiformate: - **WAV (.wav)** - **MP3 (.mp3)** - **OGG (.ogg)** - **AI... [mehr]