Um mit Magix Music Maker 2026 Premium eigene Songs zu entwickeln, kannst du folgende Schritte befolgen: 1. **Installation und Einrichtung** Installiere Magix Music Maker 2026 Premium auf deinem Computer und starte das Programm. Richte ggf. Audio- und MIDI-Geräte in den Einstellungen ein. 2. **Projekt anlegen** Erstelle ein neues Projekt. Wähle das gewünschte Tempo und die Tonart aus, falls du schon eine Vorstellung hast. 3. **Sounds und Loops auswählen** Nutze die mitgelieferten Soundpools und Loops. Ziehe die gewünschten Loops per Drag & Drop auf die Spuren im Arranger-Fenster. Du kannst verschiedene Instrumente und Genres kombinieren. 4. **Eigene Melodien und Beats erstellen** Verwende die virtuellen Instrumente (z.B. Synthesizer, Drum Machines), um eigene Melodien oder Beats einzuspielen. Das geht entweder mit der Maus im MIDI-Editor oder mit einem angeschlossenen MIDI-Keyboard. 5. **Audio aufnehmen** Nimm eigene Gesangs- oder Instrumentenspuren auf, indem du ein Mikrofon oder Instrument anschließt und die Aufnahmefunktion nutzt. 6. **Song arrangieren** Ordne die einzelnen Elemente (Loops, Aufnahmen, MIDI-Spuren) im Arranger an. Strukturiere deinen Song in Intro, Strophe, Refrain, Bridge usw. 7. **Effekte und Mixing** Füge Effekte wie Hall, Delay oder Equalizer hinzu, um den Klang zu verfeinern. Mische die Lautstärken der einzelnen Spuren aus, damit alles ausgewogen klingt. 8. **Exportieren** Wenn du zufrieden bist, exportiere deinen Song als Audiodatei (z.B. MP3 oder WAV) über das Menü „Datei > Exportieren“. **Tipp:** Magix bietet viele Tutorials und Hilfeseiten, die dir den Einstieg erleichtern: [Magix Music Maker Support](https://www.magix.com/de/support/) Mit etwas Übung und Kreativität kannst du so Schritt für Schritt eigene Songs entwickeln.