Wie wechselt man am besten den Prepaid-Anbieter mit Rufnummermitnahme und kauft ein neues Handy?

Antwort

Beim Wechsel des Prepaid-Anbieters mit Rufnummermitnahme und dem Kauf eines neuen Handys empfiehlt sich folgendes Vorgehen: 1. **Neues Handy auswählen und kaufen:** Du kannst das neue Handy entweder direkt beim neuen Anbieter (oft mit SIM-Karte) oder separat im Handel kaufen. Achte darauf, dass das Gerät keinen SIM-Lock hat, damit es mit jeder SIM-Karte funktioniert. 2. **Neuen Prepaid-Tarif auswählen:** Suche dir beim gewünschten Anbieter einen passenden Prepaid-Tarif aus. Achte darauf, dass der Anbieter die Rufnummermitnahme (Portierung) unterstützt. 3. **Rufnummermitnahme beantragen:** - Informiere deinen bisherigen Anbieter, dass du deine Nummer mitnehmen möchtest. Das nennt sich „Opt-In“ und ist oft im Kundenbereich oder per Hotline möglich. - Beantrage beim neuen Anbieter die Rufnummermitnahme. Das geht meist direkt bei der Bestellung der neuen SIM-Karte. Du musst dazu deine alte Nummer und ggf. weitere Daten angeben. - Die Portierung ist in der Regel kostenlos, manchmal verlangt der alte Anbieter eine geringe Gebühr. 4. **Restguthaben sichern:** Fordere ggf. das Restguthaben beim alten Anbieter zurück. Das geht meist per Formular auf der Website des alten Anbieters. 5. **Alten Vertrag kündigen:** Bei Prepaid-Tarifen ist meist keine Kündigung nötig, aber prüfe sicherheitshalber die Bedingungen deines alten Anbieters. 6. **SIM-Kartenwechsel:** Sobald du die neue SIM-Karte und die Bestätigung des Portierungstermins hast, kannst du die neue SIM in dein neues Handy einlegen. Die Rufnummer wird zum vereinbarten Termin übertragen. 7. **Alte SIM-Karte entsorgen:** Nach erfolgreicher Portierung kannst du die alte SIM-Karte sicher entsorgen. **Tipp:** Der Wechselprozess dauert meist einige Tage bis zu zwei Wochen. Während der Portierung kann es zu kurzen Unterbrechungen der Erreichbarkeit kommen. Weitere Infos findest du z.B. bei der [Bundesnetzagentur](https://www.bundesnetzagentur.de/DE/Vportal/TK/Nummerierung/Rufnummernmitnahme/rufnummernmitnahme-node.html).

KI fragen

Verwandte Fragen

Wie kann ich meine Prepaid-Rufnummer beim Anbieterwechsel mitnehmen?

Um deine Rufnummer beim Wechsel des Anbieters (Prepaid) mitzunehmen, gehst du wie folgt vor: 1. **Prepaid-Guthaben prüfen:** Stelle sicher, dass genügend Guthaben auf deiner Prepaid-Karte i... [mehr]

Kann man die SIM-Karte eines Smartphones auch in einem älteren Handy nutzen?

Ja, in der Regel kannst du die SIM-Karte für ein Smartphone auch in einem älteren Handy nutzen, solange das ältere Handy mit dem gleichen SIM-Kartenformat kompatibel ist (z. B. Nano-SIM... [mehr]

Was muss ich bei einem Handy-Prepaid-Vertrag beachten?

Bei einem Handy-Prepaid-Vertrag solltest du folgende Punkte beachten: 1. **Tarifoptionen: Vergleiche die verschiedenen Tarife hinsichtlich Minuten, SMS und Datenvolumen. Achte darauf, ob der Tarif zu... [mehr]