Hämaturie bezeichnet das Vorhandensein von Blut im Urin. Es gibt zwei Hauptformen: 1. **Mikrohämaturie**: Das Blut ist mit bloßem Auge nicht sichtbar und wird nur unter dem Mikroskop... [mehr]
Hämatologische Systemerkrankungen sind Erkrankungen, die das Blut und die blutbildenden Organe betreffen. Dazu gehören Störungen der Blutzellen, wie z.B. Anämien (Blutarmut), Leukämien (Blutkrebs), Lymphome (Krebs des lymphatischen Systems) und Thrombozytopenien (niedrige Thrombozytenzahl). Diese Erkrankungen können das gesamte hämatologische System beeinflussen, einschließlich der Produktion, Funktion und Lebensdauer der Blutzellen. Hämatologische Systemerkrankungen können durch genetische Faktoren, Umweltfaktoren, Infektionen oder autoimmune Prozesse verursacht werden und erfordern oft eine spezialisierte Diagnose und Behandlung.
Hämaturie bezeichnet das Vorhandensein von Blut im Urin. Es gibt zwei Hauptformen: 1. **Mikrohämaturie**: Das Blut ist mit bloßem Auge nicht sichtbar und wird nur unter dem Mikroskop... [mehr]
Antikoagulanzien sind Medikamente, die die Blutgerinnung hemmen. Sie werden eingesetzt, um die Bildung von Blutgerinnseln (Thromben) zu verhindern oder zu behandeln. Antikoagulanzien kommen zum Beispi... [mehr]
Das willkürliche Verspannen der Muskeln, also das bewusste, absichtliche Anspannen, ist normalerweise keine Erkrankung, sondern eine normale Körperfunktion. Wenn du aber meinst, dass jemand... [mehr]
Das Herz ist ein zentrales Organ des menschlichen Körpers und hat die Aufgabe, Blut durch den Körper zu pumpen. Es sorgt dafür, dass Sauerstoff und Nährstoffe zu den Organen und Ge... [mehr]
Ein erhöhter Eosinophilen-Wert im Blut, auch Eosinophilie genannt, weist darauf hin, dass mehr Eosinophile (eine bestimmte Art weißer Blutkörperchen) im Blut vorhanden sind als normal.... [mehr]