Der triphasische Verlauf bei der Duplexsonographie beschreibt die charakteristische Form der Blutflusskurve in den Arterien, insbesondere in den Extremitätenarterien. Dieser Verlauf ist ein Indik... [mehr]
Das Steal-Phänomen, auch als "Steal-Syndrom" bekannt, bezieht sich auf eine Situation, in der Blut von einem Bereich des Körpers "gestohlen" wird, um einen anderen Bereich zu versorgen. Dies tritt häufig in medizinischen Kontexten auf, insbesondere bei Patienten mit arteriovenösen Fisteln oder Bypässen, die für Dialyse verwendet werden. Das Phänomen kann zu einer unzureichenden Blutversorgung in den betroffenen Bereichen führen, was Symptome wie Schmerzen, Taubheit oder Schwäche verursachen kann.
Der triphasische Verlauf bei der Duplexsonographie beschreibt die charakteristische Form der Blutflusskurve in den Arterien, insbesondere in den Extremitätenarterien. Dieser Verlauf ist ein Indik... [mehr]