Was ist das Stealphänomen?

Antwort

Das Steal-Phänomen, auch als "Steal-Syndrom" bekannt, bezieht sich auf eine Situation, in der Blut von einem Bereich des Körpers "gestohlen" wird, um einen anderen Bereich zu versorgen. Dies tritt häufig in medizinischen Kontexten auf, insbesondere bei Patienten mit arteriovenösen Fisteln oder Bypässen, die für Dialyse verwendet werden. Das Phänomen kann zu einer unzureichenden Blutversorgung in den betroffenen Bereichen führen, was Symptome wie Schmerzen, Taubheit oder Schwäche verursachen kann.

KI fragen

Verwandte Fragen

Wird durch die gefäßerweiternde Wirkung von Candesartan der Kreislauf, auch im Kopf, angeregt?

Candesartan ist ein sogenannter Angiotensin-II-Rezeptor-Blocker (ARB), der vor allem zur Behandlung von Bluthochdruck und Herzinsuffizienz eingesetzt wird. Das Medikament wirkt, indem es die Wirkung v... [mehr]