Das Kardio-MRT (Kardiale Magnetresonanztomographie) ist ein bildgebendes Verfahren, das zur Untersuchung des Herzens und der umgebenden Strukturen eingesetzt wird. Es nutzt starke Magnetfelder und Rad... [mehr]
Die Sonografie, auch Ultraschalluntersuchung genannt, ist ein bildgebendes Verfahren, das hochfrequente Schallwellen nutzt, um Bilder von inneren Organen und Geweben im Körper zu erzeugen. Diese Methode ist schmerzfrei, nicht invasiv und verwendet keine ionisierende Strahlung, was sie zu einer sicheren Option für viele diagnostische Anwendungen macht. Die Sonografie wird in verschiedenen medizinischen Bereichen eingesetzt, darunter: 1. **Gynäkologie und Geburtshilfe**: Zur Überwachung der Schwangerschaft, Beurteilung des Fötus und Diagnose von gynäkologischen Erkrankungen. 2. **Kardiologie**: Zur Untersuchung des Herzens und der Blutgefäße, einschließlich der Echokardiographie. 3. **Abdominale Sonografie**: Zur Beurteilung von Organen wie Leber, Nieren, Gallenblase und Bauchspeicheldrüse. 4. **Urologie**: Zur Untersuchung der Nieren und der Blase. 5. **Muskuloskelettale Sonografie**: Zur Beurteilung von Gelenken, Muskeln und Sehnen. Die Sonografie ist ein vielseitiges und wertvolles Werkzeug in der modernen Medizin.
Das Kardio-MRT (Kardiale Magnetresonanztomographie) ist ein bildgebendes Verfahren, das zur Untersuchung des Herzens und der umgebenden Strukturen eingesetzt wird. Es nutzt starke Magnetfelder und Rad... [mehr]
Die Koronarangiografie und die Linkherzkatheteruntersuchung sind diagnostische Verfahren, die zur Beurteilung der Herzkranzgefäße und der Herzfunktion eingesetzt werden. 1. **Koronarangiog... [mehr]