Oligoklonale Banden im Liquor sind ein diagnostisches Merkmal, das häufig bei neurologischen Erkrankungen, insbesondere bei Multipler Sklerose (MS), beobachtet wird. Sie entstehen durch die Produ... [mehr]
Der Liquor, auch als Liquor cerebrospinalis oder Rückenmarksflüssigkeit bekannt, ist eine klare, farblose Flüssigkeit, die das Gehirn und das Rückenmark umgibt. Er hat mehrere wichtige Funktionen, darunter: 1. **Schutz**: Der Liquor wirkt als Polster und schützt das zentrale Nervensystem vor mechanischen Verletzungen. 2. **Nährstoffversorgung**: Er transportiert Nährstoffe zu den Nervenzellen und entfernt Abfallprodukte. 3. **Regulierung des Drucks**: Der Liquor hilft, den intrakraniellen Druck zu regulieren. Der Liquor wird in den Ventrikeln des Gehirns produziert und zirkuliert durch das zentrale Nervensystem, bevor er in den Blutkreislauf zurückgeführt wird. Veränderungen in der Zusammensetzung oder im Volumen des Liquors können auf verschiedene neurologische Erkrankungen hinweisen.
Oligoklonale Banden im Liquor sind ein diagnostisches Merkmal, das häufig bei neurologischen Erkrankungen, insbesondere bei Multipler Sklerose (MS), beobachtet wird. Sie entstehen durch die Produ... [mehr]