Ein kardiales Lungenödem ist eine Ansammlung von Flüssigkeit in den Lungen, die durch Herzprobleme verursacht wird. Es tritt häufig auf, wenn das Herz nicht in der Lage ist, das Blut effizient zu pumpen, was zu einem erhöhten Druck in den Blutgefäßen der Lunge führt. Diese Druckerhöhung zwingt Flüssigkeit aus den Blutgefäßen in das Lungengewebe und die Alveolen (Lungenbläschen), was die Atmung erschwert. Ursachen für ein kardiales Lungenödem sind unter anderem: 1. **Herzinsuffizienz**: Das Herz kann nicht genügend Blut pumpen, was zu einem Rückstau führt. 2. **Herzinfarkt**: Schädigung des Herzmuskels kann die Pumpfunktion beeinträchtigen. 3. **Herzklappenfehler**: Defekte Klappen können den Blutfluss stören. 4. **Hypertonie**: Hoher Blutdruck kann die Herzbelastung erhöhen. Symptome eines kardialen Lungenödems sind: - Atemnot, besonders im Liegen - Husten, oft mit schaumigem, rosafarbenem Auswurf - Schnelle Atmung - Angst oder Unruhe Die Behandlung umfasst in der Regel die Stabilisierung des Patienten, die Verwendung von Diuretika zur Reduzierung der Flüssigkeitsansammlung und die Behandlung der zugrunde liegenden Herzprobleme. In schweren Fällen kann eine intensivmedizinische Betreuung erforderlich sein.