Was ist das Marburg-Virus?

Antwort

Das Marburg-Virus ist ein hochpathogenes Virus, das zur Familie der Filoviridae gehört, zu der auch das Ebola-Virus zählt. Es verursacht die Marburg-Virus-Krankheit (MVD), eine schwere und oft tödliche Erkrankung, die durch hohes Fieber, Blutungen und Organversagen gekennzeichnet ist. Das Virus wurde erstmals 1967 in der deutschen Stadt Marburg identifiziert, als mehrere Laborangestellte, die mit Affen arbeiteten, erkrankten. Die Übertragung erfolgt in der Regel durch direkten Kontakt mit Körperflüssigkeiten von infizierten Personen oder Tieren, insbesondere von Flughunden, die als natürliche Wirte des Virus gelten. Die Symptome der Marburg-Virus-Krankheit treten typischerweise 2 bis 21 Tage nach der Infektion auf und umfassen Fieber, Kopfschmerzen, Muskelschmerzen, Erbrechen und Durchfall. In schweren Fällen kann es zu inneren und äußeren Blutungen kommen. Es gibt derzeit keine spezifische Behandlung oder Impfung gegen das Marburg-Virus, und die Behandlung konzentriert sich auf die Unterstützung der Symptome und die Verhinderung der Ausbreitung des Virus. Die Sterblichkeitsrate kann je nach Ausbruch und Behandlung zwischen 23% und 90% liegen.

Frage stellen und sofort Antwort erhalten

Verwandte Fragen

Was ist Mycoplasma hominis?

Mycoplasma hominis ist ein Bakterium, das zur Familie der Mycoplasmataceae gehört. Es unterscheidet sich von vielen anderen Bakterien dadurch, dass es keine Zellwand besitzt. Mycoplasma hominis k... [mehr]

Was ist Amyloidose?

Amyloidose ist eine seltene Erkrankung, bei der sich abnorme Eiweißstoffe, sogenannte Amyloide, in verschiedenen Organen und Geweben des Körpers ablagern. Diese Ablagerungen können die... [mehr]

Wie heißt die Krankheit bei körperfremdem Eiweiß?

Die Krankheit, bei der jemand überzeugt ist, dass ihm körperfremde Dinge (wie Gegenstände, Substanzen oder Organismen) in den Körper eingebracht wurden, wird als **Eingebungswahn**... [mehr]

Warum darf das Kathetersystem nicht diskonnektiert werden?

Das Kathetersystem, insbesondere bei Blasenkathetern, sollte nicht diskonnektiert (also nicht vom Urinbeutel oder Ableitungssystem getrennt) werden, weil dadurch das Risiko für Infektionen, insbe... [mehr]

Welche Erreger verursachen LUTS?

LUTS (Lower Urinary Tract Symptoms) sind Symptome, die den unteren Harntrakt betreffen, wie z. B. häufiges Wasserlassen, Harndrang, nächtliches Wasserlassen oder schwacher Harnstrahl. Versch... [mehr]