Warum haben Corticosteroide einen verzögerten Wirkungseintritt innerhalb von 24 Stunden?

Antwort

Corticosteroide haben einen verzögerten Wirkungseintritt von bis zu 24 Stunden, weil sie auf zellulärer Ebene wirken. Sie beeinflussen die Genexpression und die Synthese von Proteinen, die an Entzündungsprozessen beteiligt sind. Nach der Einnahme binden sie an spezifische Rezeptoren im Zytoplasma der Zellen, was zu einer Veränderung der Transkription von Genen führt. Diese Prozesse benötigen Zeit, um die entsprechenden Proteine zu produzieren und die gewünschten physiologischen Effekte zu erzielen. Daher ist die Wirkung nicht sofort spürbar, sondern entwickelt sich allmählich.

Frage stellen und sofort Antwort erhalten

Verwandte Fragen

Was ist eine Typ-C-Gastroenteritis?

Eine Typ-C-Gastroenteritis bezeichnet eine Form der chronischen Entzündung der Magenschleimhaut (Gastritis), die durch chemisch-toxische Reize verursacht wird. Sie wird auch als „chemisch-t... [mehr]

Ist eine Sepsis eine Entzündung?

Sepsis ist keine Entzündung im engeren Sinne, sondern eine lebensbedrohliche Reaktion des Körpers auf eine Infektion, die zu einer systemischen Entzündungsreaktion führt. Bei einer... [mehr]

Führt eine höhere MTX-Dosierung zu schnellerem Wirkungseintritt?

Eine höhere Dosierung von Methotrexat (MTX) kann in einigen Fällen zu einem schnelleren Wirkungseintritt führen, jedoch ist dies nicht immer der Fall und hängt von verschiedenen Fa... [mehr]