Warum ist bei Entzündungsverdacht eine Endoskopie nicht erlaubt?

Antwort

Bei Verdacht auf eine Entzündung, insbesondere wenn es sich um akute Entzündungen handelt, kann eine Endoskopie riskant sein. Dies liegt daran, dass die Durchführung einer Endoskopie in einem entzündeten Bereich zu einer Verschlimmerung der Entzündung oder zu weiteren Komplikationen führen kann, wie z.B. einer Perforation des Gewebes oder einer verstärkten Blutung. Zudem kann die Manipulation des Gewebes während der Endoskopie die Symptome verschlimmern oder die Diagnose erschweren. Daher wird in solchen Fällen oft eine sorgfältige Abwägung der Risiken und Nutzen vorgenommen, und alternative diagnostische Verfahren können bevorzugt werden.

Frage stellen und sofort Antwort erhalten

Verwandte Fragen

Wie risikoreich ist Propofol?

Propofol ist ein sehr wirksames und häufig eingesetztes Narkosemittel, das vor allem zur Einleitung und Aufrechterhaltung von Narkosen sowie zur Sedierung verwendet wird. Es gilt als gut steuerba... [mehr]

Warum sollte man bei einer Lähmung keinen Blutdruck messen?

Bei einer Lähmung, insbesondere nach einem Schlaganfall oder bei neurologischen Erkrankungen, sollte der Blutdruck möglichst nicht an der gelähmten Extremität gemessen werden. Der... [mehr]

Was ist eine Typ-C-Gastroenteritis?

Eine Typ-C-Gastroenteritis bezeichnet eine Form der chronischen Entzündung der Magenschleimhaut (Gastritis), die durch chemisch-toxische Reize verursacht wird. Sie wird auch als „chemisch-t... [mehr]