Was sind die Ursachen von Morbus Wegener?

Antwort

Morbus Wegener, heute meist als Granulomatose mit Polyangiitis (GPA) bezeichnet, ist eine seltene Autoimmunerkrankung, bei der sich Entzündungen in den Blutgefäßen (Vaskulitis) bilden. Die genauen Ursachen sind bislang nicht vollständig geklärt. Es wird angenommen, dass mehrere Faktoren zusammenwirken: 1. **Autoimmunreaktion:** Das Immunsystem greift fälschlicherweise körpereigenes Gewebe an, insbesondere die kleinen und mittleren Blutgefäße. Dabei spielen sogenannte ANCA-Antikörper (antineutrophile zytoplasmatische Antikörper) eine wichtige Rolle. 2. **Genetische Veranlagung:** Es gibt Hinweise darauf, dass eine genetische Prädisposition das Risiko für die Erkrankung erhöht. 3. **Umweltfaktoren:** Infektionen (z. B. durch Bakterien oder Viren) oder andere Umweltfaktoren könnten als Auslöser wirken, insbesondere bei genetisch vorbelasteten Personen. 4. **Weitere Faktoren:** Rauchen und bestimmte Medikamente werden ebenfalls als mögliche Risikofaktoren diskutiert, sind aber nicht eindeutig belegt. Insgesamt handelt es sich um ein komplexes Zusammenspiel aus genetischen und Umweltfaktoren, das letztlich zu einer fehlgeleiteten Immunantwort führt. Die genaue Ursache bleibt jedoch weiterhin Gegenstand der Forschung.

Frage stellen und sofort Antwort erhalten