Metabolische Alkalose kann durch verschiedene Ursachen hervorgerufen werden, darunter: 1. **Erbrechen**: Verlust von Magensäure durch Erbrechen kann zu einem Anstieg des pH-Wertes im Blut führen. 2. **Diuretika**: Bestimmte Diuretika, insbesondere Schleifendiuretika, können den Verlust von Kalium und Wasserstoffionen fördern. 3. **Hypokaliämie**: Ein niedriger Kaliumspiegel kann die Nierenfunktion beeinflussen und zur Alkalose beitragen. 4. **Exzessive Zufuhr von Bikarbonat**: Dies kann durch Medikamente oder übermäßigen Konsum von antazidalen Mitteln geschehen. 5. **Nebennierenrindenüberfunktion**: Erkrankungen wie das Cushing-Syndrom können zu einer erhöhten Produktion von Mineralokortikoiden führen, die die Nierenfunktion beeinflussen. 6. **Lungenkrankheiten**: Chronische Hypoxie kann zu einer respiratorischen Kompensation führen, die die metabolische Alkalose verstärken kann. Es ist wichtig, die genaue Ursache zu identifizieren, um eine angemessene Behandlung zu gewährleisten.