Woher können während einer Darmspiegelung in Narkose entdeckte Darmspasmen stammen?

Antwort

Spasmen im Darm, die während einer Darmspiegelung (Koloskopie) unter Narkose festgestellt werden, können verschiedene Ursachen haben. Zu den häufigsten zählen: 1. **Reizdarmsyndrom (IBS):** Funktionelle Störungen wie das Reizdarmsyndrom führen oft zu einer erhöhten Empfindlichkeit und Krampfneigung der Darmmuskulatur. 2. **Entzündliche Darmerkrankungen:** Chronisch-entzündliche Erkrankungen wie Morbus Crohn oder Colitis ulcerosa können ebenfalls zu Spasmen führen, auch wenn keine akuten Entzündungszeichen sichtbar sind. 3. **Medikamentöse Einflüsse:** Bestimmte Medikamente, die vor oder während der Narkose verabreicht werden, können die Darmmuskulatur beeinflussen. 4. **Stress oder vegetative Faktoren:** Auch unter Narkose kann das vegetative Nervensystem auf Stress oder andere Reize reagieren und Spasmen auslösen. 5. **Mechanische Reizung:** Das Einführen und Bewegen des Endoskops kann die Darmwand reizen und so Spasmen hervorrufen. 6. **Elektrolytstörungen:** Störungen im Elektrolythaushalt, etwa durch vorherige Abführmaßnahmen, können die Muskelaktivität im Darm beeinflussen. 7. **Vorbestehende Erkrankungen:** Andere Erkrankungen wie Divertikulose, Verwachsungen oder frühere Operationen können die Darmmotilität verändern. In den meisten Fällen sind solche Spasmen harmlos, können aber auf eine zugrunde liegende Funktionsstörung oder Reizung hinweisen. Eine genaue Einordnung ist nur im Zusammenhang mit weiteren Befunden und der Krankengeschichte möglich. Bei Unsicherheiten sollte das Ergebnis mit dem behandelnden Arzt besprochen werden.

Frage stellen und sofort Antwort erhalten

Verwandte Fragen

Was passiert bei Motilitätsstörungen im Darm mit Schmerzen und Stauungen?

Motilitätsstörungen im Darm bedeuten, dass die Bewegungen des Darms, die normalerweise den Speisebrei weitertransportieren, gestört sind. Das kann dazu führen, dass sich Nahrung un... [mehr]

Wie kann es zu einer Darmperforation kommen?

Eine Darmperforation entsteht, wenn die Wand des Darms durchbrochen wird, sodass Darminhalt in die Bauchhöhle austritt. Dies ist ein medizinischer Notfall. Zu den häufigsten Ursachen zä... [mehr]

Kann es bei einer Darmspiegelung zu Blutdruckabfällen kommen?

Ja, während einer Darmspiegelung (Koloskopie) kann es zu Blutdruckabfällen kommen. Das passiert meist aus folgenden Gründen: 1. **Sedierung/Betäubung:** Viele Patienten erhalten B... [mehr]