Eine einseitig lokale Stenose in der Lunge entsteht, wenn ein Bronchus (also ein größerer oder kleinerer Ast der Atemwege) an einer bestimmten Stelle verengt ist. Dies kann verschiedene Urs... [mehr]
Eine Darmperforation entsteht, wenn die Wand des Darms durchbrochen wird, sodass Darminhalt in die Bauchhöhle austritt. Dies ist ein medizinischer Notfall. Zu den häufigsten Ursachen zählen: 1. **Entzündliche Darmerkrankungen:** Krankheiten wie Morbus Crohn oder Colitis ulcerosa können die Darmwand schwächen und zu einem Durchbruch führen. 2. **Divertikulitis:** Entzündete oder infizierte Ausstülpungen der Darmwand (Divertikel) können platzen. 3. **Darmgeschwüre:** Geschwüre, z. B. durch Medikamente (NSAR) oder Infektionen, können die Darmwand durchdringen. 4. **Darmverschluss (Ileus):** Ein gestauter Darm kann so stark gedehnt werden, dass die Wand reißt. 5. **Krebserkrankungen:** Tumore können die Darmwand zerstören. 6. **Verletzungen:** Mechanische Verletzungen, etwa durch Unfälle oder medizinische Eingriffe (z. B. Koloskopie), können eine Perforation verursachen. 7. **Fremdkörper:** Verschluckte Gegenstände oder harte Stuhlmassen (Kotsteine) können die Darmwand durchstoßen. Eine Darmperforation führt meist zu einer schweren Bauchfellentzündung (Peritonitis) und erfordert eine sofortige medizinische Behandlung.
Eine einseitig lokale Stenose in der Lunge entsteht, wenn ein Bronchus (also ein größerer oder kleinerer Ast der Atemwege) an einer bestimmten Stelle verengt ist. Dies kann verschiedene Urs... [mehr]
Ein tubulo-villöses Adenom ist ein gutartiger Tumor (Polyp) des Darms, der aus Drüsengewebe besteht und sowohl tubuläre (röhrenförmige) als auch villöse (zottige, fingerf... [mehr]