Was passiert bei Motilitätsstörungen im Darm mit Schmerzen und Stauungen?

Antwort

Motilitätsstörungen im Darm bedeuten, dass die Bewegungen des Darms, die normalerweise den Speisebrei weitertransportieren, gestört sind. Das kann dazu führen, dass sich Nahrung und Stuhl an bestimmten Stellen stauen (z. B. im unteren Darm), während an anderen Stellen (z. B. im oberen Darm) vermehrt Druck entsteht, weil der Weitertransport nicht richtig funktioniert. Das kann sehr schmerzhaft sein und zu Symptomen wie Blähungen, Völlegefühl, Bauchschmerzen, Verstopfung oder sogar Übelkeit führen. Typische Ursachen für Motilitätsstörungen sind z. B. Reizdarmsyndrom, chronische Verstopfung, neurologische Erkrankungen, Stoffwechselstörungen oder Nebenwirkungen von Medikamenten. Die Behandlung richtet sich nach der Ursache und kann Ernährungsumstellung, Medikamente zur Förderung der Darmbewegung (Prokinetika), Abführmittel oder andere Maßnahmen umfassen. Wenn die Beschwerden sehr stark sind oder länger anhalten, sollte unbedingt ein Arzt aufgesucht werden, um die genaue Ursache abzuklären und eine passende Therapie einzuleiten.

Frage stellen und sofort Antwort erhalten

Verwandte Fragen

Welche Erkrankung verursacht eine Motilitätsstörung der Speiseröhre mit schlechtem und unvollständigem Abfluss, bei der Speisebrei teilweise wieder nach oben steigt?

Die beschriebenen Symptome – schlechter und unvollständiger Abfluss von Speisebrei durch die Speiseröhre sowie das Zurückfließen (Regurgitation) – deuten auf eine **Ac... [mehr]

Was ist eine Trigeminusneuralgie?

Die Trigeminusneuralgie ist eine Erkrankung, bei der es zu plötzlich einschießenden, sehr starken Gesichtsschmerzen kommt. Diese Schmerzen werden durch den sogenannten Nervus trigeminus (Dr... [mehr]

Was sind mögliche Ursachen für mehrfaches Erbrechen bei Personen mit bekannten Motilitätsstörungen?

Mehrfaches Erbrechen bei einer Person mit bekannten Motilitätsstörungen des Magen-Darm-Trakts kann verschiedene Ursachen haben. Zu den häufigsten zählen: 1. **Gastrointestinale Mo... [mehr]

Woher können während einer Darmspiegelung in Narkose entdeckte Darmspasmen stammen?

Spasmen im Darm, die während einer Darmspiegelung (Koloskopie) unter Narkose festgestellt werden, können verschiedene Ursachen haben. Zu den häufigsten zählen: 1. **Reizdarmsyndro... [mehr]

Wird Oxycodon bei neuropathischen Schmerzen eingesetzt?

Oxycodon wird in der Regel **nicht als Mittel der ersten Wahl** bei neuropathischen Schmerzen eingesetzt. Neuropathische Schmerzen sprechen oft nur unzureichend auf klassische Opioide wie Oxycodon an.... [mehr]

Wie kann es zu einer Darmperforation kommen?

Eine Darmperforation entsteht, wenn die Wand des Darms durchbrochen wird, sodass Darminhalt in die Bauchhöhle austritt. Dies ist ein medizinischer Notfall. Zu den häufigsten Ursachen zä... [mehr]