Welche Erkrankung verursacht eine Motilitätsstörung der Speiseröhre mit schlechtem und unvollständigem Abfluss, bei der Speisebrei teilweise wieder nach oben steigt?

Antwort

Die beschriebenen Symptome – schlechter und unvollständiger Abfluss von Speisebrei durch die Speiseröhre sowie das Zurückfließen (Regurgitation) – deuten auf eine **Achalasie** hin. **Achalasie** ist eine seltene Motilitätsstörung der Speiseröhre, bei der die Muskulatur der Speiseröhre und insbesondere der untere Ösophagussphinkter (Schließmuskel zum Magen) nicht richtig erschlaffen. Dadurch wird der Transport der Nahrung in den Magen behindert, was zu den genannten Beschwerden führt. Typische Symptome sind: - Schluckstörungen (Dysphagie) für feste und flüssige Nahrung - Gefühl, dass Speisen „stecken bleiben“ - Regurgitation von unverdauter Nahrung, besonders im Liegen - Gewichtsverlust - gelegentlich Brustschmerzen Weitere Informationen findest du z.B. bei der [Deutschen Gesellschaft für Gastroenterologie, Verdauungs- und Stoffwechselkrankheiten (DGVS)](https://www.dgvs.de/gesundheit/krankheitsbilder/achalasie/). Eine genaue Diagnose und Therapie sollten durch einen Gastroenterologen erfolgen.

Frage stellen und sofort Antwort erhalten

Verwandte Fragen

Was passiert bei Motilitätsstörungen im Darm mit Schmerzen und Stauungen?

Motilitätsstörungen im Darm bedeuten, dass die Bewegungen des Darms, die normalerweise den Speisebrei weitertransportieren, gestört sind. Das kann dazu führen, dass sich Nahrung un... [mehr]

Was bedeutet muskuloskeletale Ursache?

Der Begriff „muskuloskeletale Ursache“ bezieht sich auf Beschwerden oder Erkrankungen, die ihren Ursprung im Bewegungsapparat haben. Dazu gehören Muskeln, Knochen, Gelenke, Sehnen und... [mehr]

Was sind mögliche Ursachen für mehrfaches Erbrechen bei Personen mit bekannten Motilitätsstörungen?

Mehrfaches Erbrechen bei einer Person mit bekannten Motilitätsstörungen des Magen-Darm-Trakts kann verschiedene Ursachen haben. Zu den häufigsten zählen: 1. **Gastrointestinale Mo... [mehr]

Was ist eine Meniskopathie?

Meniskopathie bezeichnet eine Erkrankung oder Schädigung des Meniskus im Kniegelenk. Der Meniskus ist eine halbmondförmige Knorpelscheibe, die als Puffer und Stabilisator zwischen Oberschenk... [mehr]

Was ist eine Seitengangsektasie des Pankreas?

Der Begriff „Seitengangsextasie Pankreas“ ist in der medizinischen Fachliteratur nicht gebräuchlich und scheint so nicht zu existieren. Es handelt sich vermutlich um einen Schreibfehl... [mehr]