Morbus Wegener, heute meist als Granulomatose mit Polyangiitis (GPA) bezeichnet, ist eine seltene Autoimmunerkrankung, bei der sich Entzündungen in den Blutgefäßen (Vaskulitis) bilden.... [mehr]
Blutungsanämie, auch als hämorrhagische Anämie bekannt, entsteht durch einen signifikanten Blutverlust. Die Ursachen können vielfältig sein und umfassen: 1. **Akute Blutungen**: - Verletzungen oder Unfälle - Chirurgische Eingriffe - Geburtskomplikationen 2. **Chronische Blutungen**: - Magen-Darm-Blutungen (z.B. durch Magengeschwüre, Hämorrhoiden, Darmkrebs) - Menstruationsstörungen (z.B. starke Menstruationsblutungen) - Blutungen aus dem Harntrakt (z.B. durch Nierensteine oder Blasenkrebs) 3. **Blutgerinnungsstörungen**: - Hämophilie - Von-Willebrand-Syndrom - Einnahme von blutverdünnenden Medikamenten (z.B. Warfarin, Heparin) 4. **Andere medizinische Zustände**: - Aneurysmen - Ektopische Schwangerschaften - Lebererkrankungen, die die Blutgerinnung beeinträchtigen Eine genaue Diagnose und Behandlung erfordert eine ärztliche Untersuchung und möglicherweise weitere diagnostische Tests.
Morbus Wegener, heute meist als Granulomatose mit Polyangiitis (GPA) bezeichnet, ist eine seltene Autoimmunerkrankung, bei der sich Entzündungen in den Blutgefäßen (Vaskulitis) bilden.... [mehr]
Reblozyl (Luspatercept) ist ein Medikament, das zur Behandlung von bestimmten Formen der Anämie eingesetzt wird, insbesondere bei Patienten mit beta-thalassämie oder myelodysplastischen Synd... [mehr]
Reblozyl ist ein Medikament, das zur Behandlung von Anämie bei Erwachsenen mit bestimmten Blutkrankheiten eingesetzt wird, insbesondere bei Patienten mit Beta-Thalassämie oder Myelodysplasti... [mehr]
Ja, bei Operationen mit hohem Blutverlust werden bevorzugt Thrombozytenkonzentrate aus Apherese verwendet. Diese Konzentrate enthalten eine höhere Anzahl an Thrombozyten im Vergleich zu Thrombozy... [mehr]