Akutes Nierenversagen (akute Niereninsuffizienz) kann verschiedene Ursachen haben, die in drei Hauptgruppen eingeteilt werden: 1. **Prärenale Ursachen** (verminderte Durchblutung der Nieren):... [mehr]
Leukopenie, also eine verminderte Anzahl weißer Blutkörperchen (Leukozyten) im Blut, kann durch verschiedene Ursachen bedingt sein. Hier sind einige häufige Ursachen: 1. **Infektionen**: Virale Infektionen wie HIV, Hepatitis oder Grippe können die Produktion von weißen Blutkörperchen beeinträchtigen. 2. **Medikamente**: Bestimmte Medikamente, insbesondere Chemotherapeutika und einige Antibiotika, können die Knochenmarkfunktion unterdrücken. 3. **Autoimmunerkrankungen**: Krankheiten wie Lupus oder rheumatoide Arthritis können das Immunsystem dazu bringen, die eigenen weißen Blutkörperchen anzugreifen. 4. **Knochenmarkserkrankungen**: Erkrankungen wie Leukämie oder aplastische Anämie können die Produktion von weißen Blutkörperchen im Knochenmark beeinträchtigen. 5. **Mangelernährung**: Ein Mangel an bestimmten Nährstoffen, insbesondere Vitamin B12, Folsäure und Kupfer, kann die Produktion von weißen Blutkörperchen beeinträchtigen. 6. **Strahlentherapie und Bestrahlung**: Diese Behandlungen können das Knochenmark schädigen und die Produktion von weißen Blutkörperchen verringern. 7. **Chronische Erkrankungen**: Erkrankungen wie Nierenversagen oder Leberzirrhose können ebenfalls zu Leukopenie führen. Eine genaue Diagnose und Behandlung erfordert eine ärztliche Untersuchung und möglicherweise weitere Tests.
Akutes Nierenversagen (akute Niereninsuffizienz) kann verschiedene Ursachen haben, die in drei Hauptgruppen eingeteilt werden: 1. **Prärenale Ursachen** (verminderte Durchblutung der Nieren):... [mehr]
Mehrfaches Erbrechen bei einer Person mit bekannten Motilitätsstörungen des Magen-Darm-Trakts kann verschiedene Ursachen haben. Zu den häufigsten zählen: 1. **Gastrointestinale Mo... [mehr]