Sepsis ist keine Entzündung im engeren Sinne, sondern eine lebensbedrohliche Reaktion des Körpers auf eine Infektion, die zu einer systemischen Entzündungsreaktion führt. Bei einer... [mehr]
Es gibt verschiedene Übertragungswege für Infektionen, und zu jedem Übertragungsweg kann ein typischer Erreger genannt werden: 1. **Tröpfcheninfektion**: Diese erfolgt durch kleine Tröpfchen, die beim Sprechen, Husten oder Niesen in die Luft gelangen. Ein typischer Erreger ist das Influenza-Virus. 2. **Kontaktinfektion**: Hierbei erfolgt die Übertragung durch direkten Kontakt mit infizierten Personen oder kontaminierten Oberflächen. Ein typischer Erreger ist das Norovirus. 3. **Luftübertragung**: Diese Übertragung geschieht über die Luft, oft durch feine Aerosole, die länger in der Luft bleiben. Ein typischer Erreger ist das SARS-CoV-2-Virus. 4. **Fäkal-oral-Übertragung**: Diese erfolgt durch den Verzehr von kontaminierten Lebensmitteln oder Wasser. Ein typischer Erreger ist das Hepatitis-A-Virus. 5. **Vektorenübertragung**: Hierbei werden Erreger durch Tiere, meist Insekten, übertragen. Ein typischer Erreger ist das Dengue-Virus, das durch Stechmücken übertragen wird.
Sepsis ist keine Entzündung im engeren Sinne, sondern eine lebensbedrohliche Reaktion des Körpers auf eine Infektion, die zu einer systemischen Entzündungsreaktion führt. Bei einer... [mehr]
Streptokokken der Gruppe D, insbesondere Enterokokken, können verschiedene Krankheitsbilder verursachen. Zu den häufigsten gehören: 1. **Harnwegsinfektionen**: Enterokokken sind hä... [mehr]
Loa Loa, auch bekannt als die afrikanische Augenwurmerkrankung, ist eine parasitäre Infektion, die durch den Fadenwurm Loa loa verursacht wird. Dieser Wurm wird durch den Stich von bestimmten Fli... [mehr]
Eine Zynose ist eine Form der Zynose, die bei Pflanzen vorkommt, insbesondere bei bestimmten Algen und Wasserpflanzen. Sie beschreibt die Fähigkeit dieser Organismen, sich an sauerstoffarme Bedin... [mehr]