Überlaufinkontinenz ist eine Form der Harninkontz, bei der die Blase nicht vollständig entleert wird, was zu einem ständigen oder häufigen Harnverlust führt. Dies geschieht, weil die Blase überfüllt ist und der Druck den Schließmuskel überwindet. Ursachen können eine Blockade der Harnwege, eine schwache Blasenmuskulatur oder neurologische Störungen sein. Symptome umfassen häufiges Wasserlassen in kleinen Mengen, ein schwacher Harnstrahl und das Gefühl, die Blase nicht vollständig entleeren zu können. Behandlungsoptionen reichen von Medikamenten und Katheterisierung bis hin zu chirurgischen Eingriffen, abhängig von der zugrunde liegenden Ursache.