Dapagliflozin ist ein Medikament aus der Gruppe der SGLT2-Hemmer (Sodium-Glucose Cotransporter 2-Inhibitoren). Es wird hauptsächlich zur Behandlung von Typ-2-Diabetes eingesetzt, kann aber auch b... [mehr]
Adalimumab ist ein Medikament, das zur Behandlung von Autoimmunerkrankungen wie rheumatoider Arthritis, Morbus Crohn und Psoriasis eingesetzt wird. Bei einer Schwangerschaft ist es wichtig, die Risiken und Vorteile einer Fortsetzung oder Beendigung der Therapie mit Adalimumab abzuwägen. Studien haben gezeigt, dass Adalimumab während der Schwangerschaft in der Regel als sicher angesehen wird, insbesondere im zweiten und dritten Trimester. Es gibt jedoch einige wichtige Punkte zu beachten: 1. **Konsultation des Arztes**: Es ist entscheidend, dass du mit deinem behandelnden Arzt sprichst, bevor du Änderungen an deiner Medikation vornimmst. Der Arzt kann die spezifischen Risiken und Vorteile für deine Situation abwägen. 2. **Überwachung des Fötus**: Wenn du Adalimumab während der Schwangerschaft einnimmst, kann eine engmaschige Überwachung des Fötus empfohlen werden. 3. **Stillzeit**: Adalimumab geht in die Muttermilch über, jedoch in sehr geringen Mengen. Die Entscheidung, ob du während der Stillzeit Adalimumab einnehmen möchtest, sollte ebenfalls mit deinem Arzt besprochen werden. Es ist wichtig, alle medizinischen Entscheidungen in enger Zusammenarbeit mit deinem Arzt zu treffen, um die bestmögliche Versorgung für dich und dein Kind sicherzustellen.
Dapagliflozin ist ein Medikament aus der Gruppe der SGLT2-Hemmer (Sodium-Glucose Cotransporter 2-Inhibitoren). Es wird hauptsächlich zur Behandlung von Typ-2-Diabetes eingesetzt, kann aber auch b... [mehr]
Es sieht so aus, als ob du nach "Diphenhydramin" fragst. Diphenhydramin ist ein Antihistaminikum der ersten Generation, das häufig zur Behandlung von Allergien, Übelkeit, Schlaflos... [mehr]
Der Begriff „Toleprodemit“ ist im Zusammenhang mit PPMS (Primär Progrediente Multiple Sklerose) bekannt. Weder in der medizinischen Fachliteratur noch in offiziellen Leitlinien oder b... [mehr]
Survodutid ist ein Wirkstoff, der sich noch in der klinischen Entwicklung befindet und zur Klasse der dualen GLP-1/Glukagon-Rezeptor-Agonisten gehört. Er wird vor allem zur Behandlung von Adiposi... [mehr]
Die Wahrscheinlichkeit, dass ein Embryo in den frühen Stadien der Schwangerschaft nicht überlebt, ist relativ hoch. Schätzungen gehen davon aus, dass etwa 50–70 % aller befruchtet... [mehr]
Betablocker werden vor allem zur Behandlung von Herz-Kreislauf-Erkrankungen eingesetzt. Zu den wichtigsten Anwendungsgebieten gehören: - **Bluthochdruck (Hypertonie):** Betablocker senken den Bl... [mehr]
Nein, Reblozyl (Wirkstoff: Luspatercept) ist keine Chemotherapie. Es handelt sich um ein sogenanntes Erythroid-Reifungsagens. Reblozyl wird zur Behandlung bestimmter Formen von Anämie (Blutarmut)... [mehr]