Für die Lagerung von Patienten beim Röntgen des oberen Sprunggelenks gibt es verschiedene Quellen und Richtlinien, die detaillierte Anweisungen und Abbildungen bieten. Hier sind einige wichtige Quellen: 1. **Fachbücher zur Radiologie und Bildgebung**: Bücher wie "Radiographic Positioning and Procedures" von Kenneth L. Bontrager bieten umfassende Anleitungen zur Patientenlagerung für verschiedene Röntgenaufnahmen, einschließlich des oberen Sprunggelenks. 2. **Leitlinien und Handbücher von Radiologieverbänden**: Organisationen wie die Deutsche Röntgengesellschaft (DRG) oder die American Society of Radiologic Technologists (ASRT) veröffentlichen oft Leitlinien und Handbücher zur korrekten Lagerung und Technik. 3. **Krankenhaus- und Klinikprotokolle**: Viele Krankenhäuser und Kliniken haben eigene Protokolle und Handbücher, die spezifische Anweisungen zur Patientenlagerung für verschiedene Röntgenuntersuchungen enthalten. 4. **Online-Ressourcen und Datenbanken**: Websites wie Radiopaedia ([radiopaedia.org](https://radiopaedia.org)) bieten detaillierte Informationen und Abbildungen zur korrekten Lagerung und Technik für verschiedene radiologische Untersuchungen. 5. **Ausbildungsmaterialien und Kurse**: Radiologie-Schulen und Fortbildungskurse bieten oft praktische Anleitungen und Demonstrationen zur korrekten Lagerung von Patienten für Röntgenaufnahmen. Diese Quellen bieten wertvolle Informationen und können helfen, die korrekte Lagerung für eine optimale Bildqualität und Patientensicherheit sicherzustellen.