Organe, die ohne Kontrastmittel geröntgt werden.

Antwort

Normalerweise werden folgende Organe ohne Kontrastmittel geröntgt: 1. **Lunge**: Röntgenaufnahmen des Thorax zur Beurteilung von Lungenerkrankungen. 2. **Knochen**: Röntgenbilder zur Diagnose von Frakturen oder anderen Knochenanomalien. 3. **Zähne**: Zahnärztliche Röntgenaufnahmen zur Untersuchung von Karies oder Zahnfehlstellungen. 4. **Bauchorgane**: In einigen Fällen werden Röntgenaufnahmen des Abdomens ohne Kontrastmittel zur Beurteilung von Darmverschluss oder anderen akuten Bauchschmerzen gemacht. Diese Röntgenuntersuchungen sind in der Regel schnell und unkompliziert, da sie keine speziellen Vorbereitungen erfordern.

KI fragen

Verwandte Fragen

Was ist ein intravenöses Urogramm?

Ein intravenöses Urogramm (IVU), auch als intravenöse Urographie oder Ausscheidungsurogramm bezeichnet, ist ein bildgebendes Verfahren zur Darstellung der Harnwege (Nieren, Harnleiter und Bl... [mehr]

Welche Reaktionen können auf Kontrastmittel bei der Videofluoroskopie auftreten?

Bei der Videofluoroskopie, insbesondere bei der Untersuchung des Schluckakts (z. B. bei einer Schluckdiagnostik), werden meist Kontrastmittel wie Bariumsulfat oder jodhaltige Kontrastmittel verwendet.... [mehr]

Welche möglichen Reaktionen können auf Mittel bei der Videofluoreszenz auftreten?

Bei der Videofluoreszeinangiographie (VFA) werden Farbstoffe wie Fluoreszein oder Indocyaningrün intravenös verabreicht, um die Gefäße im Auge sichtbar zu machen. Mögliche Re... [mehr]