Normalerweise werden folgende Organe ohne Kontrastmittel geröntgt: 1. **Lunge**: Röntgenaufnahmen des Thorax zur Beurteilung von Lungenerkrankungen. 2. **Knochen**: Röntgenbilder zur Diagnose von Frakturen oder anderen Knochenanomalien. 3. **Zähne**: Zahnärztliche Röntgenaufnahmen zur Untersuchung von Karies oder Zahnfehlstellungen. 4. **Bauchorgane**: In einigen Fällen werden Röntgenaufnahmen des Abdomens ohne Kontrastmittel zur Beurteilung von Darmverschluss oder anderen akuten Bauchschmerzen gemacht. Diese Röntgenuntersuchungen sind in der Regel schnell und unkompliziert, da sie keine speziellen Vorbereitungen erfordern.