Die Abkürzung **CVRF** steht in der Inneren Medizin für **kardiovaskuläre Risikofaktoren**. Das sind Faktoren, die das Risiko für Herz-Kreislauf-Erkrankungen wie Herzinfarkt oder S... [mehr]
Die Abkürzung "OMG" steht im medizinischen Kontext meist für "Oberarmumfang" (englisch: "Upper Mid-arm Girth" oder "Upper Mid-arm Circumference"), wird aber manchmal auch für "Oculomotorius-Gesichtsfeld" oder "Oculomotorius-Ganglion" verwendet. Im Zusammenhang mit einer **klinischen Untersuchung** ist jedoch am häufigsten der **Oberarmmuskelumfang** gemeint. **OMG: klinische Untersuchung** bedeutet also in der Regel, dass im Rahmen der körperlichen Untersuchung der Umfang des Oberarms gemessen wird. Dies ist ein wichtiger Parameter zur Beurteilung des Ernährungszustandes, insbesondere bei Kindern, älteren Menschen oder Patienten mit Verdacht auf Mangelernährung. **Zusammengefasst:** OMG = Oberarmmuskelumfang (Oberarmumfang) Klinische Untersuchung = Messung dieses Umfangs zur Beurteilung des Ernährungs- oder Muskelzustandes. Falls du einen anderen Kontext meinst, bitte mehr Details angeben.
Die Abkürzung **CVRF** steht in der Inneren Medizin für **kardiovaskuläre Risikofaktoren**. Das sind Faktoren, die das Risiko für Herz-Kreislauf-Erkrankungen wie Herzinfarkt oder S... [mehr]
Die medizinische Abkürzung "ERBS" steht in der Regel für "Erb’sche Lähmung" oder "Erb’sche Parese". Dabei handelt es sich um eine Lähmung... [mehr]
Die Halsschlagader (Arteria carotis) sollte untersucht werden, wenn ein Verdacht auf eine Verengung (Stenose) oder andere Erkrankungen besteht, die das Risiko für einen Schlaganfall erhöhen... [mehr]