Neuroleptika Wirkstoffe?

Antwort

Neuroleptika, auch als Antipsychotika bekannt, sind Medikamente, die hauptsächlich zur Behandlung von Schizophie und anderen psychotischen Störungen eingesetzt werden. Hier sind einige gängige Wirkstoffe: 1. **Haloperidol** - Ein typisches Antipsychotikum, das häufig bei akuten psychotischen Zuständen verwendet wird. 2. **Risperidon** - Ein atypisches Antipsychotikum, das sowohl bei Schizophrenie als auch bei bipolaren Störungen eingesetzt wird. 3. **Olanzapin** - Ein weiteres atypisches Antipsychotikum, das zur Behandlung von Schizophrenie und bipolaren Störungen verwendet wird. 4. **Quetiapin** - Ein atypisches Antipsychotikum, das bei Schizophrenie, bipolaren Störungen und als Zusatztherapie bei Depressionen eingesetzt wird. 5. **Clozapin** - Ein atypisches Antipsychotikum, das oft bei therapieresistenter Schizophrenie verwendet wird. 6. **Aripiprazol** - Ein atypisches Antipsychotikum, das bei Schizophrenie, bipolaren Störungen und als Zusatztherapie bei Depressionen eingesetzt wird. Diese Medikamente wirken auf verschiedene Neurotransmittersysteme im Gehirn, insbesondere auf Dopamin- und Serotoninrezeptoren, um psychotische Symptome zu lindern.

Frage stellen und sofort Antwort erhalten

Verwandte Fragen

Was ist Pentababitural?

Pentababitural ist ein chemischer Begriff, der sich auf eine spezifische chemische Verbindung bezieht, die zur Gruppe der Barbiturate gehört. Barbiturate sind eine Klasse von Medikamenten, die al... [mehr]

Was ist neuroleptika induziertes Parkinson?

Neuroleptika-induziertes Parkinson-Syndrom, auch als tardive Dyskinesie oder neuroleptische Parkinson-Syndrom bezeichnet, ist eine Nebenwirkung, die bei der Einnahme von Neuroleptika (Antipsychotika)... [mehr]

Was sind die Nebenwirkungen von Mucomepha?

Mucomepha ist ein Medikament, das zur Behandlung von Atemwegserkrankungen eingesetzt wird. Zu den möglichen Nebenwirkungen können gehören: 1. **Magen-Darm-Beschwerden**: Übelkeit,... [mehr]

Wie berechnet man die Dosis von Fentanyl, Sufentanil und Propofol in Anästhesie basierend auf dem Körpergewicht des Patienten?

Die Berechnung der Menge eines applizierten Medikaments in der Anästhesie erfolgt häufig anhand des Körpergewichts des Patienten. Hier sind die allgemeinen Dosierungsempfehlungen fü... [mehr]

Was ist ein Bolus?

Der Begriff "Bolus" hat mehrere Bedeutungen, abhängig vom Kontext: 1. **Medizin**: In der Medizin bezeichnet ein Bolus eine bestimmte Menge eines Medikaments oder einer Substanz, die s... [mehr]

Gibt es einen medizinischen Fachbegriff für das Andocken eines Wirkstoffs im Zielgewebe?

Ja, der medizinische Fachbegriff für das gezielte Abliefern oder Andocken eines Wirkstoffs an das richtige Zielgewebe ist "Targeted Drug Delivery" oder auf Deutsch "gezielte Wirkst... [mehr]