Insuläre Läsionen beziehen sich auf Veränderungen oder Schädigungen in den Insulae, einer Region im Gehirn, die für verschiedene Funktionen zuständig ist, darunter die Ve... [mehr]
Marklager-Läsionen beziehen sich auf Veränderungen oder Schädigungen im Marklager des Gehirns, das Teil des zentralen Nervensystems ist. Diese Läsionen können durch verschiedene Ursachen entstehen, darunter: 1. **Vaskuläre Erkrankungen**: Schlaganfälle oder chronische Durchblutungsstörungen können zu Marklager-Läsionen führen. 2. **Entzündliche Erkrankungen**: Multiple Sklerose ist ein Beispiel, bei dem entzündliche Prozesse das Marklager betreffen können. 3. **Degenerative Erkrankungen**: Altersbedingte Veränderungen oder neurodegenerative Erkrankungen können ebenfalls zu Läsionen führen. 4. **Traumatische Verletzungen**: Kopfverletzungen können das Marklager schädigen. Die Symptome können variieren und hängen von der genauen Lage und dem Ausmaß der Läsionen ab. Häufige Symptome sind kognitive Beeinträchtigungen, motorische Störungen oder Veränderungen in der Sensibilität. Eine genaue Diagnose erfolgt in der Regel durch bildgebende Verfahren wie MRT.
Insuläre Läsionen beziehen sich auf Veränderungen oder Schädigungen in den Insulae, einer Region im Gehirn, die für verschiedene Funktionen zuständig ist, darunter die Ve... [mehr]
F-Wellen sind eine spezielle Art von elektrischen Signalen, die bei der Untersuchung der Nervenleitgeschwindigkeit und der Funktion des Nervensystems verwendet werden. Sie entstehen durch die retrogra... [mehr]
Der medizinische Oberbegriff für Einengungssyndrome wie das Karpaltunnelsyndrom und die Spinalkanalstenose ist "Kompressionssyndrom".
Eine Pyramidenbahnläsion bezieht sich auf eine Schädigung der Pyramidenbahn, die Teil des zentralen Nervensystems ist und für die motorische Steuerung von Bewegungen verantwortlich ist.... [mehr]
Orale Läsionen sind Veränderungen oder Verletzungen der Schleimhaut im Mundraum. Sie können in verschiedenen Formen auftreten, wie z.B. Geschwüre, Blasen, Rötungen oder wei&sz... [mehr]