Wie lauten die Koordinationstests Finger-Nase-Versuch, Finger-Finger-Versuch und verlängerter Knie-Hacke-Versuch zur Erkennung von Ataxie?

Antwort

Die Koordinationstests Finger-Nase-Versuch, Finger-Finger-Versuch und verlängerter Knie-Hacke-Versuch sind neurologische Untersuchungen, die dazu dienen, die Koordination und das Vorhandensein von Ataxie zu überprüfen. 1. **Finger-Nase-Versuch**: - **Durchführung**: Der Patient wird gebeten, mit geschlossenen Augen abwechselnd mit dem Zeigefinger die eigene Nase und dann den Finger des Untersuchers zu berühren. Der Finger des Untersuchers kann sich dabei in verschiedenen Positionen befinden. - **Hinweise auf Ataxie**: Schwierigkeiten, die Nase oder den Finger des Untersuchers präzise zu treffen, Zittern (Intentionstremor) beim Nähern an das Ziel, oder ein unkoordinierter Bewegungsablauf können auf eine Ataxie hinweisen. 2. **Finger-Finger-Versuch**: - **Durchführung**: Der Patient wird gebeten, mit ausgestreckten Armen und geschlossenen Augen die Zeigefinger beider Hände zusammenzuführen. - **Hinweise auf Ataxie**: Schwierigkeiten, die Finger präzise zusammenzuführen, Zittern oder unkoordinierte Bewegungen können auf eine Ataxie hinweisen. 3. **Verlängerter Knie-Hacke-Versuch**: - **Durchführung**: Der Patient liegt auf dem Rücken und wird gebeten, mit der Ferse eines Beins das Knie des anderen Beins zu berühren und dann die Ferse entlang des Schienbeins nach unten zu führen. - **Hinweise auf Ataxie**: Schwierigkeiten, das Knie präzise zu treffen, Zittern oder unkoordinierte Bewegungen beim Führen der Ferse entlang des Schienbeins können auf eine Ataxie hinweisen. Ataxie ist eine Störung der Bewegungskoordination, die durch Schädigungen des Kleinhirns oder anderer Teile des Nervensystems verursacht werden kann. Die genannten Tests helfen dabei, solche Koordinationsstörungen zu erkennen.

Frage stellen und sofort Antwort erhalten

Verwandte Fragen

Warum können F-Wellen neurologische Erkrankungen im Frühstadium erkennen?

F-Wellen sind eine spezielle Art von elektrischen Signalen, die bei der Untersuchung der Nervenleitgeschwindigkeit und der Funktion des Nervensystems verwendet werden. Sie entstehen durch die retrogra... [mehr]

Was ist der medizinische Oberbegriff für Einengungssyndrome wie Karpaltunnelsyndrom und Spinalkanalstenose?

Der medizinische Oberbegriff für Einengungssyndrome wie das Karpaltunnelsyndrom und die Spinalkanalstenose ist "Kompressionssyndrom".

Was bedeutet Pyramidenbahnläsion?

Eine Pyramidenbahnläsion bezieht sich auf eine Schädigung der Pyramidenbahn, die Teil des zentralen Nervensystems ist und für die motorische Steuerung von Bewegungen verantwortlich ist.... [mehr]

Was sind Marklager Läsionen?

Marklager-Läsionen beziehen sich auf Veränderungen oder Schädigungen im Marklager des Gehirns, das Teil des zentralen Nervensystems ist. Diese Läsionen können durch verschiede... [mehr]