Bei der Wiedererwärmung von Patienten nach therapeutischer Hypothermie können verschiedene Komplikationen und Nebenwirkungen auftreten. Dazu gehören: 1. **Rewarming Shock**: Ein pl&oum... [mehr]
Nach einer tiefen Beinvenenthrombose (TVT) können verschiedene Komplikationen auftreten, darunter: 1. **Lungenembolie**: Ein Teil des Blutgerinnsels sich lösen und in die Lunge wandern, was zu einer potenziell lebensbedrohlichen Blockade der Lungenarterien führt. 2. **Postthrombotisches Syndrom**: Dies ist eine langfristige Komplikation, die durch chronische Schmerzen, Schwellungen und Hautveränderungen im betroffenen Bein gekennzeichnet ist. 3. **Rezidivierende Thrombosen**: Personen, die einmal eine TVT hatten, haben ein erhöhtes Risiko, erneut eine Thrombose zu entwickeln. 4. **Chronische venöse Insuffizienz**: Dies kann zu anhaltenden Schwellungen, Hautveränderungen und Ulzerationen (offene Wunden) führen. Es ist wichtig, nach einer TVT eine angemessene Nachsorge und Präventionsmaßnahmen zu ergreifen, um das Risiko dieser Komplikationen zu minimieren.
Bei der Wiedererwärmung von Patienten nach therapeutischer Hypothermie können verschiedene Komplikationen und Nebenwirkungen auftreten. Dazu gehören: 1. **Rewarming Shock**: Ein pl&oum... [mehr]
Die relevantesten Komplikationen Klappenprothesenoperation sind: 1. **Infektionen**: Insbesondere Endokarditis, die eine Entzündung der Herzinnenhaut darstellt. 2. **Thrombosen**: Bildung von Bl... [mehr]
Die wichtigsten Komplikationen der Herz-Lungen-Maschine (HLM) sind: 1. **Blutgerinnungsstörungen**: Durch die Kontaktierung des Blutes mit der HLM kann es zu einer Aktivierung der Gerinnung komm... [mehr]
Herzstillstand während einer Katheterablation ist eine seltene, aber potenziell schwerwiegende Komplikation. Die Inzidenz variiert je nach Art der Ablation, dem Gesundheitszustand des Patienten u... [mehr]