Welche Komplikationen können bei Vernarbung oder Verdickung von befallenen Dermabschnitten auftreten?

Antwort

Bei Vernarbung oder Verdickung von betroffenen Hautabschnitten können verschiedene Komplikationen auftreten: 1. **Eingeschränkte Beweglichkeit**: Narbengewebe kann weniger elastisch sein als normale Haut, was zu Bewegungseinschränkungen führen kann, insbesondere wenn die Narben in der Nähe von Gelenken liegen. 2. **Schmerzen und Unbehagen**: Narben können schmerzhaft sein oder ein unangenehmes Spannungsgefühl verursachen, besonders wenn sie sich verdicken oder verhärten. 3. **Ästhetische Beeinträchtigungen**: Verdickte oder auffällige Narben können kosmetisch störend sein und das Selbstbewusstsein beeinträchtigen. 4. **Juckreiz**: Narbengewebe kann jucken, was zu weiterem Kratzen und potenzieller Verschlechterung der Haut führen kann. 5. **Infektionen**: Verdickte Narben können anfälliger für Infektionen sein, insbesondere wenn sie sich in Bereichen befinden, die häufig gereizt oder verletzt werden. 6. **Keloide und hypertrophe Narben**: Diese Arten von Narben können über das ursprüngliche Wundgebiet hinauswachsen und eine erhabene, verdickte Erscheinung haben. 7. **Pigmentveränderungen**: Narben können heller oder dunkler als die umgebende Haut sein, was zu ungleichmäßiger Hautfärbung führen kann. Es ist wichtig, bei der Behandlung von Narben und verdickten Hautabschnitten ärztlichen Rat einzuholen, um geeignete Maßnahmen zur Minimierung dieser Komplikationen zu ergreifen.

Frage stellen und sofort Antwort erhalten

Verwandte Fragen

Komplikationen und Nebenwirkungen bei der Wiedererwärmung von Patienten nach therapeutischer Hypothermie?

Bei der Wiedererwärmung von Patienten nach therapeutischer Hypothermie können verschiedene Komplikationen und Nebenwirkungen auftreten. Dazu gehören: 1. **Rewarming Shock**: Ein pl&oum... [mehr]

Komplikationen einer Klappenprothesen-OP

Die relevantesten Komplikationen Klappenprothesenoperation sind: 1. **Infektionen**: Insbesondere Endokarditis, die eine Entzündung der Herzinnenhaut darstellt. 2. **Thrombosen**: Bildung von Bl... [mehr]

Wichtigste Komplikationen der Herzlungenmaschine?

Die wichtigsten Komplikationen der Herz-Lungen-Maschine (HLM) sind: 1. **Blutgerinnungsstörungen**: Durch die Kontaktierung des Blutes mit der HLM kann es zu einer Aktivierung der Gerinnung komm... [mehr]

Wie häufig tritt Herzstillstand bei Katheterablation auf?

Herzstillstand während einer Katheterablation ist eine seltene, aber potenziell schwerwiegende Komplikation. Die Inzidenz variiert je nach Art der Ablation, dem Gesundheitszustand des Patienten u... [mehr]