Endolift ist ein minimal-invasives, laserbasiertes Verfahren zur Hautstraffung und Fettreduktion, das vor allem im Gesichts- und Halsbereich eingesetzt wird. Wie bei jedem medizinischen Eingriff k&oum... [mehr]
Nach einer Subarachnoidalblutung können verschiedene Komplikationen auftreten. Zu den häufigsten gehören: 1. **Vasospasmus**: Eine Verengung der Blutgefäße im Gehirn, die zu einer Ischämie führen kann. Dies tritt häufig 3 bis 14 Tage nach der Blutung auf. 2. **Hydrozephalus**: Eine Ansammlung von Liquor im Gehirn, die durch eine Blockade des Liquorflusses verursacht werden kann. 3. **Rebleeding**: Ein erneuter Blutungsereignis, das das Risiko für schwerwiegende neurologische Schäden erhöht. 4. **Neurologische Defizite**: Abhängig von der Schwere der Blutung und der betroffenen Hirnregion können motorische oder kognitive Beeinträchtigungen auftreten. 5. **Infektionen**: Insbesondere bei der Platzierung von externen Ventrikeldrainagen kann das Risiko für Infektionen steigen. 6. **Krampfanfälle**: Diese können als Folge der Blutung oder der nachfolgenden Hirnschädigung auftreten. Die Überwachung und frühzeitige Behandlung dieser Komplikationen sind entscheidend für die Prognose der Patienten.
Endolift ist ein minimal-invasives, laserbasiertes Verfahren zur Hautstraffung und Fettreduktion, das vor allem im Gesichts- und Halsbereich eingesetzt wird. Wie bei jedem medizinischen Eingriff k&oum... [mehr]
Ja, während einer Darmspiegelung (Koloskopie) kann es zu Blutdruckabfällen kommen. Das passiert meist aus folgenden Gründen: 1. **Sedierung/Betäubung:** Viele Patienten erhalten B... [mehr]
DOC Fischer ist das Pseudonym von Dr. med. Johannes Fischer, einem deutschen Arzt und Fernsehmoderator. Er ist vor allem durch seine langjährige Tätigkeit beim Südwestrundfunk (SWR) bek... [mehr]
Das biomedizinische Modell ist ein grundlegendes Konzept in der Medizin und Gesundheitswissenschaft. Es beschreibt, wie Krankheiten und Gesundheit aus einer rein biologischen Perspektive betrachtet we... [mehr]
Eine Analzyste ist ein mit Flüssigkeit oder Eiter gefüllter Hohlraum im Bereich des Afters (Anus). Sie entsteht meist durch eine Entzündung oder Verstopfung der Drüsen im Analberei... [mehr]