Endolift ist ein minimal-invasives, laserbasiertes Verfahren zur Hautstraffung und Fettreduktion, das vor allem im Gesichts- und Halsbereich eingesetzt wird. Wie bei jedem medizinischen Eingriff k&oum... [mehr]
Eine Knochenmarkpunktion oder -biopsie kann verschiedene Komplikationen mit sich bringen, obwohl sie in der als sicher gilt. Mögliche Komplikationen sind: 1. **Schmerzen**: Lokale Schmerzen an der Einstichstelle sind häufig und können einige Tage anhalten. 2. **Blutungen**: Es kann zu Blutungen an der Einstichstelle oder im Knochenmark kommen, insbesondere bei Patienten mit Blutgerinnungsstörungen. 3. **Infektionen**: Es besteht ein geringes Risiko für Infektionen an der Einstichstelle oder im Knochenmark. 4. **Nervenschäden**: In seltenen Fällen kann es zu Verletzungen von Nerven in der Nähe des Einstichs kommen. 5. **Frakturen**: Bei bestimmten Patienten, insbesondere bei solchen mit bereits geschwächtem Knochen, kann es zu Frakturen des Knochens kommen. 6. **Allergische Reaktionen**: In seltenen Fällen können allergische Reaktionen auf die verwendeten Anästhetika oder Desinfektionsmittel auftreten. Es ist wichtig, vor dem Eingriff alle Risiken und Vorteile mit dem behandelnden Arzt zu besprechen.
Endolift ist ein minimal-invasives, laserbasiertes Verfahren zur Hautstraffung und Fettreduktion, das vor allem im Gesichts- und Halsbereich eingesetzt wird. Wie bei jedem medizinischen Eingriff k&oum... [mehr]
Eine Biopsie einer Lebermetastase kann auch dann sinnvoll sein, wenn eine Operation bereits geplant ist. Die wichtigsten Gründe dafür sind: 1. **Sicherstellung der Diagnose:** Vor einer Ope... [mehr]
Vor einer Operation wird oft eine Biopsie gemacht, um Gewebeproben zu entnehmen und diese unter dem Mikroskop zu untersuchen. Der Hauptgrund dafür ist, eine genaue Diagnose zu stellen, zum Beispi... [mehr]
Ja, während einer Darmspiegelung (Koloskopie) kann es zu Blutdruckabfällen kommen. Das passiert meist aus folgenden Gründen: 1. **Sedierung/Betäubung:** Viele Patienten erhalten B... [mehr]
Eine Leberbiopsie wird durchgeführt, um Gewebeproben aus der Leber zu entnehmen und diese unter dem Mikroskop zu untersuchen. Die wichtigsten Gründe für eine Leberbiopsie sind: 1. **Di... [mehr]