Welche Komplikationen können bei einer PEG-Sonde auftreten?

Antwort

Eine perkutane endoskopische Gastrostomie (PEG) ist ein Verfahren zur Platzierung einer Ernährungssonde direkt in den Magen durch die Bauchdecke. Obwohl es in der Regel sicher ist, können Komplikationen auftreten. Hier sind einige mögliche Komplikationen: 1. **Infektionen**: An der Einstichstelle kann es zu Infektionen kommen, die eine antibiotische Behandlung erfordern. 2. **Blutungen**: Während oder nach dem Eingriff kann es zu Blutungen kommen. 3. **Verstopfung der Sonde**: Die Sonde kann durch Nahrung oder Medikamente verstopfen. 4. **Dislokation der Sonde**: Die Sonde kann sich verschieben oder herausfallen. 5. **Peritonitis**: Eine seltene, aber schwerwiegende Komplikation, bei der es zu einer Entzündung des Bauchfells kommt. 6. **Granulombildung**: Es kann sich Granulationsgewebe um die Einstichstelle bilden, das manchmal schmerzhaft ist und behandelt werden muss. 7. **Leckage**: Mageninhalt kann um die Sonde herum austreten, was zu Hautreizungen und Infektionen führen kann. Es ist wichtig, dass Patienten und Pflegekräfte die Sonde regelmäßig überprüfen und pflegen, um das Risiko von Komplikationen zu minimieren. Bei Anzeichen von Problemen sollte sofort ein Arzt konsultiert werden.

Kategorie: Medizin Tags: Komplikationen PEG Sonde
KI fragen

Verwandte Fragen

Welche Komplikationen können bei einem transurethralen Blasenkatheter auftreten?

Komplikationen bei der Anlage und dem Verbleib eines transurethralen Blasenkatters können vielfältig sein. Zu den wichtigsten zählen: 1. **Harnwegsinfektionen (HWI):** Die häufigs... [mehr]

Welche intra- und postoperativen Komplikationen können bei HWK-2-Fraktur-OP mit dorsaler Stabilisierung von HWK 2 bis HWK 4 unter Einbeziehung des Kopfes auftreten?

Bei einer dorsalen Stabilisierung von HWK 2 bis HWK 4 (Halswirbelkörper 2 bis 4) – häufig bei Frakturen des Axis (HWK 2) – können intra- und postoperative Komplikationen auf... [mehr]