Die Ketoazidose ist ein medizinischer Zustand, der durch einen erhöhten Gehalt an Ketonkörpern im Blut und eine damit verbundene metabolische Azidose gekennzeichnet ist. Sie tritt häufig bei Menschen mit Diabetes mellitus auf, insbesondere bei Typ-1-Diabetes, wenn der Insulinspiegel zu niedrig ist. In diesem Zustand beginnt der Körper, Fett anstelle von Glukose als Hauptenergiequelle zu nutzen, was zur Produktion von Ketonkörpern führt. Diese Ansammlung von Ketonen kann den pH-Wert des Blutes senken und zu schwerwiegenden gesundheitlichen Komplikationen führen, wenn sie nicht behandelt wird. Symptome können Übelkeit, Erbrechen, Bauchschmerzen, Atemnot und ein charakteristischer fruchtiger Atemgeruch sein.