Was sind Extrasystolen im EKG?

Antwort

Extrasystolen sind zusätzliche Herzschläge, die außerhalb des normalen Herzrhythmus auftreten. Im EKG (Elektrokardiogramm) erscheinen sie als vorzeitige Herzschläge, die sich von den regulären Schlägen unterscheiden. Diese vorzeitigen Schläge können aus den Vorhöfen (supraventrikuläre Extrasystolen) oder den Herzkammern (ventrikuläre Extrasystolen) stammen. Sie sind oft durch eine vorzeitige P-Welle (bei supraventrikulären Extrasystolen) oder einen vorzeitigen, breiten QRS-Komplex (bei ventrikulären Extrasystolen) gekennzeichnet. Extrasystolen sind in vielen Fällen harmlos, können aber auch auf zugrunde liegende Herzprobleme hinweisen.

Frage stellen und sofort Antwort erhalten

Verwandte Fragen

Was misst ein Langzeit-EKG?

Ein Langzeit-EKG (Elektrokardiogramm) misst über einen längeren Zeitraum – meist 24 bis 72 Stunden – die elektrische Aktivität des Herzens. Dabei werden die Herzströme... [mehr]